world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Zizishausen ist ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Nürtingen im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg.

Zizishausen
Stadt Nürtingen
Wappen von Zizishausen vor der Eingemeindung
Wappen von Zizishausen vor der Eingemeindung
Höhe: 269 m ü. NN
Fläche: 2,44 km²
Einwohner: 3184 (31. Dez. 2019)
Bevölkerungsdichte: 1.305 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1974
Postleitzahl: 72622
Vorwahl: 07022
Karte
Karte
Lage von Zizishausen in Nürtingen
Zizishausen 1683 im Forstlagerbuch von Andreas Kieser
Zizishausen 1683 im Forstlagerbuch von Andreas Kieser
Zizishausen 1683 im Forstlagerbuch von Andreas Kieser

Geographie


Zizishausen liegt links und rechts des Neckars und grenzt nördlich direkt an die Kernstadt von Nürtingen an.

Nachbarorte von Zizishausen sind im Norden Unterensingen, im Nordosten Oberboihingen, im Süden Nürtingen im Südwesten und Westen der Stadtteil Nürtingen-Oberensingen.


Geschichte


Auf der Gemarkung des Ortes wurden Funde aus der Jungsteinzeit gemacht.

Von einer ortsadeligen Burg sind noch Graben und Wall zu erkennen. Zizishausen wird 1296 erstmals urkundlich erwähnt. Die Edlen Straif und Ernst zu Winberg von Metzingen überlassen mit dieser Urkunde alle Besitzungen in Zutzishusen dem Kloster Salem.

Die hohe Obrigkeit fiel mit dem Uracher Anteil Nürtingens im Verlauf des 14. Jahrhunderts an die Grafschaft Württemberg.

Am 1. Juli 1974 wurde Zizishausen in die Stadt Nürtingen eingegliedert.[1]


Politik



Wappen


Blasonierung: In goldenem Schild ein schwarzer Adlerflügel. Das Wappen wurde 1951 verliehen. Der Adlerflügel stammt aus dem Wappen der Züttelmann von Zizishausen, die einen Flug zeigten.


Ortschaftsrat


Der Ortschaftsrat besteht aus 12 Personen, Ortsvorsteherin ist Bettina Schöllhorn.


Schultheißen, Bürgermeister und Ortsvorsteher



Einwohnerentwicklung


bis zur Eingemeindung nach Nürtingen.

Anfang des 16. Jahrhunderts lebten ca. 70 Personen im Weiler Zizishausen, (1598 zwölf Bürger und eine Witwe, andere Zählweise), nach dem Dreißigjährigen Krieg 1654 nur noch 26. Nur langsam stieg die Zahl wieder an (1725: 126, 1773: 230, 1805: 303).

Die nachstehenden Einwohnerzahlen sind Volkszählungsergebnisse.

Stichtag Einwohnerzahl
3. Dezember 1834280
1. Dezember 1871368
1. Dezember 1900453
17. Mai 1939568
13. September 1950849
6. Juni 19611568
27. Mai 19702185

Öffentliche Einrichtungen


Kinderhaus Kleine Insel
Kinderhaus Kleine Insel

Gedenkstätten



Einzelnachweise


  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 460.

Literatur







Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии