Wolfstein ist ein Gemeindeteil der Großen Kreisstadt Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern.[2]
Wolfstein Große Kreisstadt Neumarkt in der Oberpfalz 49.2933311.49199 | |
---|---|
Einwohner: | 12 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 92318 |
Vorwahl: | 09181 |
Der Weiler liegt nordöstlich des Hauptortes Neumarkt in der Oberpfalz, er ist nicht identisch mit der einen Kilometer weiter südlich liegenden gleichnamigen Siedlung. Der Weiler liegt auf der Gemarkung Labersricht angrenzend an die Burgruine Wolfstein nahe der höchsten Stelle des Wolfsteinbergs (588,8 m ü. NN).
In der Liste der Baudenkmäler in Neumarkt in der Oberpfalz sind für Wolfstein zwei Baudenkmale aufgeführt:
Altenhof | Auhof | Autobahnmeisterei Neumarkt i.d.OPf. | Beckenmühle | Blomenhof | Bodenhof | Bodenmühle | Eichenmühle | Frickenhofen | Friedlmühle | Fuchsberg | Großwiesenhof | Guglhof | Habersmühle | Helena | Höhenberg | Höhenberg im Tal | Holzheim | Iberlsmühle | Ischhofen | Karhof | Kohlenbrunnermühle | Koppenmühle | Labersricht | Lähr | Lampertshofen | Lippertshofen | Neumarkt i.d.OPf. | Ottosau | Pelchenhofen | Pölling | Rittershof | Rödelberg | Schafhof | Schleifmühle | Schmermühle | Schönmühle | Stauf | Steinberg | Tiefenbrunn | Ungenricht | Voggenthal | Woffenbach | Wolfstein | Wolfstein