Das Dorf Wintersreuth ist ein Gemeindeteil der Kreisstadt Wunsiedel im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (Nordostbayern), drei Kilometer östlich der Kernstadt im Tal des Flusslaufs Röslau gelegen. Im Jahr 2000 lebten in Wintersreuth 55 Personen.
Wintersreuth Stadt Wunsiedel 50.03699412.04684 | ||
---|---|---|
Einwohner: | 55 (2000)[1] | |
Postleitzahl: | 95632 | |
Vorwahl: | 09232 | |
Lage von Wintersreuth in Bayern | ||
Die Siedlung wurde urkundlich erstmals 1421/22 genannt, als die ansässigen Bauern an den markgräflichen Amtmann in Hohenberg als Zins jährlich Eier abführen mussten. 1818 kam der Ort zur damaligen Gemeinde Holenbrunn.
Bernstein | Breitenbrunn | Fleißenhammer | Furthammer | Göpfersgrün | Göringsreuth | Hauenreuth | Hildenbach | Hildenmühle | Holenbrunn | Johanneszeche | Juliushammer | Klause | Kösseinehaus | Krohenhammer | Luisenburg | Schneckenhammer | Schneckenmühle | Schönbrunn | Schönlind | Sinatengrün | Stemmasgrün | Stollenmühle | Valetsberg | Walkmühle | Wiesenmühle | Wintersberg | Wintersreuth | Wunsiedel (Kernort) | Ziegelhütte