world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Wilhelmshöh ist eine Wüstung im Ortsteil Ranzin der Gemeinde Züssow des Amtes Züssow im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern.[1]

Wilhelmshöh
Gemeinde Züssow
Höhe: 29 m ü. NHN
Wilhelmshöh (Mecklenburg-Vorpommern)
Wilhelmshöh (Mecklenburg-Vorpommern)

Lage von Wilhelmshöh in Mecklenburg-Vorpommern


Bild gesucht BW

Geographie


Der Ort liegt zwei Kilometer südwestlich von Ranzin und fünf Kilometer südwestlich von Züssow. Die Nachbarorte sind Ranzin im Nordosten, Wolfradshof, Ausbau und Schmatzin im Südosten, Lüssow im Süden, Glödenhof im Südwesten sowie Gribow im Nordwesten.[1]


Geschichte


Wilhelmshöh wurde 1848 erstmals als „Wilhelmshöhe“ genannt. Es wurde als Vorwerk zu Ranzin durch den Gutsherren Wilhelm von Homeyer angelegt und nach diesem dann offiziell als Wilhelmshöh benannt.[2] 1964 wurde der Ort als solcher aufgegeben, die Häuser verfielen und wurden später abgeräumt. Jetzt ist an Stelle des Vorwerks und des Ortes nur noch eine Lagerhalle für Kartoffeln.




Einzelnachweise


  1. Geodatenviewer des Amtes für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen Mecklenburg-Vorpommern (Hinweise)
  2. Manfred Niemeyer: Ostvorpommern. Quellen- und Literatursammlung zu den Ortsnamen. Bd. 2: Festland. (= Greifswalder Beiträge zur Ortsnamenkunde. Bd. 2), Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Institut für Slawistik, Greifswald 2001, ISBN 3-86006-149-6, S. 94 ff.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии