Welsow ist ein Ortsteil der Stadt Angermünde im Landkreis Uckermark in Brandenburg.
Welsow Stadt Angermünde 53.069714.0017 | ||
---|---|---|
Eingemeindung: | 26. Oktober 2003 | |
Postleitzahl: | 16278 | |
Vorwahl: | 03331 | |
Lage von Welsow in Brandenburg | ||
![]() Welsow mit Dorfkirche |
Der Ort liegt nördlich der Kernstadt Angermünde an der Kreisstraße 7347/7305. Östlich verläuft die Landesstraße 28 und westlich die B 198.
Im Jahr 2003 wurde Welsow nach Angermünde eingemeindet.
In der Liste der Baudenkmale in Angermünde ist für Welsow als einziges Baudenkmal die aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts stammende evangelische Kirche (mit einem verbretterten Turm aus dem Jahr 1777) aufgeführt.
Der Haltepunkt Welsow-Bruchhagen lag an der Bahnstrecke Berlin–Szczecin. Inzwischen verkehren die Züge ohne Halt.
In der Liste der Großsteingräber in Brandenburg#Zerstörte Gräber ist für „Angermünde, OT Welsow“ ein Großsteingrab aufgeführt („wahrscheinlich mehrere Gräber“)
Ortsteile: Altkünkendorf | Biesenbrow | Bölkendorf | Bruchhagen | Crussow | Dobberzin | Frauenhagen | Gellmersdorf | Görlsdorf | Greiffenberg | Günterberg | Herzsprung | Kerkow | Mürow | Neukünkendorf | Schmargendorf | Schmiedeberg | Steinhöfel | Stolpe | Welsow | Wilmersdorf | Wolletz | Zuchenberg – Wohnplätze: Altenhof | Augustenfelde | Ausbau | Ausbau Mürower Straße | Ausbau Pinnower Weg | Ausbau Welsower Weg | Bauernsee | Blumberger Mühle | Breitenteicher Mühle | Friedrichsfelde | Gehegemühle | Glambecker Mühle | Greiffenberg Siedlung | Grumsin | Henriettenhof | Klein Frauenhagen | Leistenhof | Leopoldsthal | Linde | Lindenhof | Louisenhof | Luisenthal | Mürow-Oberdorf | Neu-Günterberg | Neuhaus | Neuhof | Neuhof | Peetzig | Rosinthal | Sonnenhof | Sternfelde | Stolper Mühle | Thekenberg | Waldfrieden | Wilhelmsfelde | Wilhelmshof | Ziethenmühle | Zollende