world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Weißig (obersorbisch Wysoka?/i) ist ein Ortsteil der Gemeinde Oßling im Norden des ostsächsischen Landkreises Bautzen in der Oberlausitz.

Weißig
Gemeinde Oßling
Stein, Wald, Fischzucht
Stein, Wald, Fischzucht
Höhe: 173 (150–188) m ü. NHN
Fläche: 9,57 km²
Einwohner: 272 (1. Aug. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 28 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1996
Postleitzahl: 01920
Vorwahl: 035792

Geschichte


Ansicht von Süden
Ansicht von Süden

Weißig liegt am Hang des Windmühlenberges, inmitten einer idyllischen Landschaft aus Teichen, Wiesen und Wäldern. 1374 wurde die sorbische Siedlung erstmals urkundlich erwähnt. Von ihrer Lage ist der Ortsname abgeleitet: „Wysok“, vom sorbischen Wysoka, die Höhe. Im Laufe der Zeit ist der Name mehrfach bis zur heutigen Form abgewandelt worden.[2]

In Weißig pflegt man es, bei dörflichen Anlässen das Weißiger Heimatlied zu singen. Ebenfalls ist das jährliche Maibaumstellen und -werfen mit anschließendem Küren der Maikönigin sowie der Karneval und das Drachenfest in Weißig eine feste Tradition.


Bevölkerung und Sprache


Ursprünglich gehörte Weißig zum obersorbischen Sprachgebiet. Für seine Statistik über die sorbische Bevölkerung in der Oberlausitz ermittelte Arnošt Muka in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts eine Bevölkerungszahl von 274, darunter 228 Sorben (83 %) und 46 Deutsche.[3] Ernst Tschernik zählte 1956 in der Gemeinde Weißig einen sorbischsprachigen Bevölkerungsanteil von nur noch 7,1 %, darunter kein einziger Jugendlicher.[4] Mittlerweile ist die Sprache aus dem Ortsalltag verschwunden.


Sehenswürdigkeiten


Schloss, Nordseite
Schloss, Nordseite

Naherholung


Weißig liegt am Krabat-Radwanderweg und am Froschradweg. Es kann mit einer reizvollen Fahrt durch das Weißig-Biehlaer Teichgebiet aufwarten.


Anbindung


In Weißig gilt der Tarif des Verkehrsverbundes Oberelbe. Durch die Buslinie 184 ist Weißig an den Gemeindeort Oßling (5 min Fahrzeit) und an den Bahnhof Kamenz (20 min Fahrzeit) angebunden. Dort gibt es Umsteigemöglichkeiten zu vielen anderen Buslinien und zur Städtebahn Sachsen (Linie 34) nach Dresden Hauptbahnhof. Weißig liegt ca. 6 km südlich der B97 und ist durch eine Zufahrtsstraße an die Staatsstraße S 94 Neustadt-Kamenz-Bernsdorf an die Anschlussstelle Burkau an der Bundesautobahn 4 angebunden.


Literatur




Commons: Weißig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistik der Gemeinde Oßling. Gemeinde Oßling, abgerufen am 1. Oktober 2019.
  2. siehe historische Fakten auf weissig-sachsen.de
  3. Ernst Tschernik: Die Entwicklung der sorbischen Bevölkerung. Akademie-Verlag, Berlin 1954.
  4. Ludwig Elle: Sprachenpolitik in der Lausitz. Domowina-Verlag, Bautzen 1995, S. 252.

На других языках


- [de] Weißig (Oßling)

[ru] Вайсиг (Ослинг)

Ва́йсиг или Вы́сока (нем. Weißig; в.-луж. Wysoka (инф.)) — деревня в Верхней Лужице, Германия. Входит в состав коммуны Ослинг района Баутцен в земле Саксония. Подчиняется административному округу Дрезден.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии