world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Weißensberg ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee) in Bayern und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Schwaben
Landkreis: Lindau (Bodensee)
Verwaltungs­gemeinschaft: Sigmarszell
Höhe: 502 m ü. NHN
Fläche: 7,84 km2
Einwohner: 2674 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 341 Einwohner je km2
Postleitzahl: 88138
Vorwahl: 08389
Kfz-Kennzeichen: LI
Gemeindeschlüssel: 09 7 76 130
Gemeindegliederung: 10 Gemeindeteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Kirchstraße 13
88138 Weißensberg
Website: www.weissensberg.de
Erster Bürgermeister: Hans Kern (Freie Bürger e. V.)
Lage der Gemeinde Weißensberg im Landkreis Lindau (Bodensee)
Karte
Karte
Weißensberg und Wildberg von Nordost mit Säntis
Weißensberg und Wildberg von Nordost mit Säntis
Weißensberger Weiher von Süden
Weißensberger Weiher von Süden

Geografie



Gemeindegliederung


Die Gemeinde hat 10 Gemeindeteile (in Klammern ist der Siedlungstyp angegeben):[2][3]

Es gibt nur die Gemarkung Weißensberg.


Nachbargemeinden


Achberg Wangen im Allgäu
Lindau (Bodensee) Hergensweiler
Sigmarszell

Geschichte



Bis zum 17. Jahrhundert


Wohl über 1000 Jahre, ehe es zum ersten schriftlichen Zeugnis des Dorfes Weißensberg kam, verlief eine wichtige Römerstraße durch das Gebiet der heutigen Gemeinde (Römerstraße in Rehlings und Metzlers).

St.Markus
St.Markus
Pfarrhof
Pfarrhof
Friedhof
Friedhof

19. Jahrhundert



20. Jahrhundert



21. Jahrhundert



Einwohnerentwicklung


Zwischen 1988 und 2018 wuchs die Gemeinde von 2008 auf 2622 um 614 Einwohner bzw. um 30,6 %.


Politik



Bürgermeister


Bürgermeister ist seit dem 1. Mai 2008 Hans Kern.[6] Er wurde im März 2014 wiedergewählt[7] und 2020 erneut im Amt bestätigt.[8]


Gemeinderat


Die Gemeinderatswahlen seit 2014 ergaben folgende Sitzverteilungen:

Partei/Liste 2020[9] 2014[10]
Sitze Sitze
Freie Bürger Weißensberg 7 8
Freie Wählerschaft Weißensberg 7 6

Wappen


Blasonierung: „Gespalten; vorne in Silber eine dreilatzige rote Fahne mit goldenen Fransen, hinten in Blau ein schwebendes goldenes Doppelkreuz.“[11]

Wappenführung seit 1980


Gemeindepartnerschaften



Baudenkmäler



Wirtschaft und Infrastruktur



Wirtschaft einschließlich Land- und Forstwirtschaft


Im Jahre 1998 gab es nach der amtlichen Statistik im Bereich der Land- und Forstwirtschaft acht, im produzierenden Gewerbe 194 und im Bereich Handel und Verkehr 56 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 150 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 795.

Im verarbeitenden Gewerbe gab es zwei, im Bauhauptgewerbe drei Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 1999 20 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 228 ha, davon waren neun Hektar Ackerfläche und 191 ha Dauergrünfläche.


Verkehr



Bus

Weißensberg ist über den Stadtbus Lindau an den ÖPNV angeschlossen, auf dem Gemeindegebiet liegen die beiden Haltestellen Rehlings/Weißensberg und Lindenstraße/Weißensberg. Der Stadtbus verkehrt alle 30 Minuten.


Bahn

Durch das Gemeindegebiet verläuft die Bahnstrecke Buchloe–Lindau. Weißensberg hat aktuell keine Haltestation; es gibt jedoch eine sog. Stationsoffensive für das Bahnland Bayern, welche eine Haltestelle für das Jahr ab 2021 aufgeplant hat.[12][13][14][15]


Straße

Weißensberg liegt nahe der Autobahn A 96 mit Ausfahrt 3 Sigmarszell sowie den Bundesstraßen B 31 und B 12.


Bildung


Es gibt folgende Einrichtungen:


Kommunikation


Weißensberg wurde unter Förderverfahren durch schnelles Internet versorgt.[16][17][18] Dabei kommen verschiedene Technologien zum Einsatz, z. B. VDSL oder FTTH.


Persönlichkeiten




Commons: Weißensberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Gemeinde Weißensberg in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek, abgerufen am 18. August 2019.
  3. Gemeinde Weißensberg, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 11. Dezember 2021.
  4. Gemeinde Weißensberg: Zahlen und Daten der Gemeinde Weißensberg. In: Gemeinde Weißensberg. Gemeinde Weißensberg, 2019, abgerufen am 14. August 2019.
  5. Zahlen und Daten der Gemeinde Weißensberg - Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell. Abgerufen am 9. April 2022.
  6. Gemeinderat von Weißensberg (alphabetisch sortiert) - Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell. Abgerufen am 14. August 2019.
  7. http://www.wahlen.bayern.de/kommunalwahlen/
  8. Verkündung der endgültigen Ergebnisse der Wahl der Gemeinden Hergensweiler, Sigmarszell und Weißensberg - Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell. Abgerufen am 13. Januar 2021.
  9. Verkündung der endgültigen Ergebnisse der Wahl der Gemeinden Hergensweiler, Sigmarszell und Weißensberg - Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell. Abgerufen am 13. Januar 2021.
  10. Fraktionen - Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell. Abgerufen am 13. Januar 2021.
  11. Eintrag zum Wappen von Weißensberg in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte
  12. Stationsoffensive - Die BEG. Abgerufen am 13. August 2019.
  13. Stationsoffensive Bayern | Bayerisches Landesportal. Abgerufen am 13. August 2019.
  14. Ulrich Stock: Weißensberg hat „den größten Aufwand“. Abgerufen am 13. August 2019.
  15. PressReader.com - Zeitungen aus der ganzen Welt. Abgerufen am 13. August 2019.
  16. Weißensberg - Breitband. Abgerufen am 13. August 2019.
  17. Schnelles Internet in Bayern. Abgerufen am 13. August 2019.
  18. Ulrich Stock: Weißensberger bekommen schnelleres Internet. Abgerufen am 13. August 2019.

На других языках


- [de] Weißensberg

[en] Weißensberg

Weißensberg is a municipality in the district of Lindau in Bavaria in Germany.

[ru] Вайсенсберг

Вайсенсберг (нем. Weißensberg) — коммуна в Германии, в земле Бавария.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии