world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Wangen ist ein Dorf und ein Ortsteil der Gemeinde Waidhofen im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.

Wangen
Gemeinde Waidhofen
Wappen von Wangen
Wappen von Wangen
Höhe: 399 m
Einwohner: 116 (2012)[1]
Eingemeindung: 1. Oktober 1971
Postleitzahl: 86579

Lage


Die früher selbstständige Gemeinde Wangen liegt drei Kilometer nordöstlich von Waidhofen an der Paar inmitten der Hallertau in der Planungsregion Ingolstadt. Die Orte Gröbern, Haid a.Rain, Kaifeck, Laag und Mergertsmühle (Hackelhof) gehörten zur früheren Gemeinde und bilden gemeinsam die Gemarkung Wangen.[2]


Geschichte


Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die Gemeinde Wangen. Auf dem Einödhof Hinterkaifeck (damals Gemeinde Wangen) wurden 1922 alle sechs Bewohner ermordet; der Fall ist bis heute nicht aufgeklärt.[3] Das Gehöft wurde 1923 abgebrochen. Am 1. Oktober 1971 wurde Wangen mit seinen Teilorten im Zuge der Gemeindegebietsreform in Bayern nach Waidhofen eingemeindet.[4]


Einzelnachweise


  1. Müllers Großes Deutsches Ortsbuch 2012. De Gruyter, 2012, S. 1464.
  2. Wangen in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
  3. Reinhard Haiplik: Hinterkaifeck. In ders.: Brandstifter, Mörder und Banditen. Aufsehenerregende Verbrechen in unserer Heimat. Landratsamt (Hg.): Pfaffenhofen an der Ilm 1995.
  4. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 567 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии