world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Waldorf ist ein Ortsteil der Stadt Bornheim in Nordrhein-Westfalen, gelegen im Vorgebirge zwischen Kardorf und Dersdorf. Zu Waldorf gehört auch der Ortsteil Üllekoven an der Grenze zum Ortsteil Bisdorf (Stadtteil Brenig).

Waldorf
Stadt Bornheim
Höhe: 77 m ü. NHN
Einwohner: 3447 (2. Aug. 2019)[1]
Postleitzahl: 53332
Vorwahlen: 02222, 02227
Pfarrkirche St. Michael
Pfarrkirche St. Michael
Pfarrkirche St. Michael

Geschichte


Landespolitisch gehörte Waldorf bis Ende des 18. Jahrhunderts zum Amte Brühl im Kurfürstentum Köln und war Namensgeber des Dingstuhls Waldorf, der die Ortschaften Hemmerich (mit Altenberg), Kardorf, Uellekoven und Waldorf umfasste.[2]

Von 1974 bis 1978 befand sich in Waldorf (Straufsberg 46) die Residenz des Botschafters der Republik El Salvador in der Bundesrepublik Deutschland (→ Liste der diplomatischen Vertretungen in Bonn).


Verkehr


Über die Stadtbahnlinie 18 (Vorgebirgsbahn) ist Waldorf an Bonn und Köln angebunden.

Linie Verlauf / Anmerkungen Takt (Mo–Fr)
18 Thielenbruch – Dellbrück – Holweide – Buchheim Bf Mülheim  – Mülheim Wiener Platz – Zoo/Flora – Reichenspergerplatz – Ebertplatz – Breslauer Platz/Hbf  – Dom /Hbf  – Appellhofplatz (Breite Straße) – Neumarkt – Barbarossaplatz Eifelwall – Klettenberg Efferen – Hürth-Hermülheim – Fischenich Brühl-Vochem Brühl Mitte Badorf Schwadorf Walberberg – Merten Waldorf – Dersdorf Bornheim Roisdorf West Alfter Dransdorf – Bonn West – Bonn Hbf  10 min (Thielenbruch–Buchheim)
5 min (Buchheim–Klettenberg)
10 min (Klettenberg–Schwadorf)
20 min (Schwadorf–Bonn)

Nächste Bahnhöfe sind Sechtem, Brühl und Roisdorf an der linken Rheinstrecke zwischen Köln und Bonn.

Die Buslinien 745 und 818 der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) verbinden Waldorf mit Merten, Sechtem, Bornheim und Hersel. Zusätzlich verkehrt die AST-Linie 790 als Linienbedarfsverkehr im Stadtbereich Bornheim.

Linie Verlauf
745 Bornheimer Berghüpfer: Waldorf – Merten Walberberg – Jugendakademie
790 AST-Verkehr: Anrufsammeltaxi Bornheim
818 Sonn- und feiertags als TaxiBus: Sechtem Bf – Merten – Rösberg – Hemmerich – Kardorf Waldorf – Dersdorf Bornheim Roisdorf Bf – Hersel

Öffentliche Einrichtungen und Kirchen



Kirchengemeinden



Schulen


GGS Nikolausschule
GGS Nikolausschule

Kindergärten



Veranstaltungen



Sehenswürdigkeiten


Votivkreuz in Waldorf
Votivkreuz in Waldorf

In Waldorf geboren




Commons: Waldorf – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Einwohner in den einzelnen Ortschaften. Abgerufen am 25. März 2020 (Einwohnerzahlen: Stand 2. August 2019).
  2. Wilhelm Fabricius: Erläuterungen zum geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz, 2. Band: Die Karte von 1789. Bonn 1898. S. 58.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии