In der Verwaltungsgemeinschaft Ebermannstadt im oberfränkischen Landkreis Forchheim haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
?![]() Hilfe zu Wappen |
49.782211.1811 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberfranken | |
Landkreis: | Forchheim | |
Fläche: | 62,42 km2 | |
Einwohner: | 8093 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 130 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | FO, EBS, PEG | |
Verbandsschlüssel: | 09 4 74 5420 | |
Verbandsgliederung: | 2 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Franz-Dörrzapf-Str. 10 91320 Ebermannstadt | |
Website: | www.ebermannstadt.de | |
Vorsitzender: | Franz Josef Kraus | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Ebermannstadt im Landkreis Forchheim | ||
![]() |
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist die Stadt Ebermannstadt.
Der Verwaltungsgemeinschaft gehörte von der Gründung am 1. Mai 1978 bis 31. Dezember 1979 auch die Marktgemeinde Pretzfeld an.[2]
Dormitz | Ebermannstadt | Effeltrich | Gosberg | Gräfenberg | Kirchehrenbach
Aufgelöst: Egloffstein | Heroldsbach | Langensendelbach | Neunkirchen am Brand