Die am 1. Mai 1978 infolge der bayerischen Gebietsreform gegründete Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt liegt im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm und wird von folgenden Gemeinden gebildet:
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
?![]() Hilfe zu Wappen |
48.15916666666710.110555555556 | |
Basisdaten | ||
Bestandszeitraum: | 1978– | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Schwaben | |
Landkreis: | Neu-Ulm | |
Fläche: | 53,61 km2 | |
Einwohner: | 7574 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 141 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | NU, ILL | |
Verbandsschlüssel: | 09 7 75 5740 | |
Verbandsgliederung: | 3 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Hindenburgstraße 1 89281 Altenstadt | |
Website: | www.altenstadt-vg.de | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt im Landkreis Neu-Ulm | ||
![]() |
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Altenstadt.
Altenstadt (Schwaben) | Buch | Pfaffenhofen an der Roth