world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Die Verbandsgemeinde Nastätten im Taunus ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Nastätten sowie 31 eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Nastätten.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Rhein-Lahn-Kreis
Fläche: 155,57 km2
Einwohner: 16.237 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 104 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: EMS, DIZ, GOH
Verbandsschlüssel: 07 1 41 5007
Verbandsgliederung: 32 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Bahnhofstraße 1
56355 Nastätten
Website: www.vgnastaetten.de
Bürgermeister: Jens Güllering (CDU)
Lage der Verbandsgemeinde Nastätten im Rhein-Lahn-Kreis
Karte
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Das Gebiet der Verbandsgemeinde Nastätten wird oft auch als Blaues Ländchen bezeichnet, das Informationsblatt der Verbandsgemeinde Nastätten heißt „Blaues Ländchen aktuell“.


Verbandsangehörige Gemeinden


Ortsgemeinde, Stadt Fläche (km²) Einwohner
Berg 3,30 248
Bettendorf 3,24 315
Bogel 5,34 800
Buch 4,19 602
Diethardt 4,42 234
Ehr 1,22 76
Endlichhofen 2,24 145
Eschbach 2,58 153
Gemmerich 6,79 542
Hainau 3,31 161
Himmighofen 5,04 321
Holzhausen an der Haide 8,47 1.190
Hunzel 4,02 253
Kasdorf 4,06 233
Kehlbach 2,13 173
Lautert 3,56 243
Lipporn 4,80 266
Marienfels 3,84 313
Miehlen 15,01 1.986
Nastätten, Stadt 13,02 4.291
Niederbachheim 2,93 273
Niederwallmenach 6,86 417
Oberbachheim 2,85 200
Obertiefenbach 5,77 383
Oberwallmenach 3,18 195
Oelsberg 4,02 544
Rettershain 4,81 317
Ruppertshofen 4,78 321
Strüth 4,65 318
Weidenbach 2,24 116
Welterod 9,95 453
Winterwerb 2,95 155
Verbandsgemeinde Nastätten 155,59 16.237

(Einwohner am 31. Dezember 2021)[1]


Bevölkerungsentwicklung


Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde Nastätten; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

JahrEinwohner
18158.507
183510.684
187111.183
190510.842
193911.591
195012.977
JahrEinwohner
196112.489
197013.049
198713.834
199716.493
200516.973
202116.237

Verbandsgemeinderat


Der Verbandsgemeinderat Nastätten besteht aus 32 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[3]

Verbandsgemeinderatswahl 2019
Beteiligung: 69,0 % (+3,7 %)
 %
40
30
20
10
0
27,2
31,1
5,9
8,6
27,1
SPD
CDU
FDP
Grüne
FWG
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
−8,5
−3,6
+3,2
+2,3
+6,4
SPD
CDU
FDP
Grüne
FWG
WahlSPDCDUFDPGRÜNEFWGGesamt
201981023932 Sitze
2014111112732 Sitze
2009121022632 Sitze
2004101221732 Sitze

Bürgermeister


Verbandsbürgermeister von Nastätten ist Jens Güllering (CDU). Bei einer Stichwahl am 8. Juni 2014 setzte er sich mit einem Stimmenanteil von 68,8 % durch, nachdem bei der Direktwahl am 25. Mai 2014 keiner der ursprünglich drei Bewerber eine ausreichende Mehrheit erreicht hatte. Güllering trat seine achtjährige Amtszeit als Nachfolger von Raimund Friesenhahn am 1. September 2014 an.[4] Bei der Direktwahl am 13. März 2022 wurde er mit einem Stimmenanteil von 93,4 % für weitere acht Jahre in seinem Amt bestätigt.[5]


Wappen


Blasonierung: „In blau-gold gespaltenem Schild ein rotbewehrter Löwe in verwechselten Farben, begleitet von rechts 4 goldenen und links 3 blauen Schindeln unter rechts goldenem und links blauem Schrägobereck mit je einem schräg-halbblauen beziehungsweise goldenen Mühlrad.“




Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Verbandsgemeinderatswahl 2019 Nastätten. Abgerufen am 20. August 2019.
  4. Rhein-Lahn-Zeitung: Jens Güllering neuer VG-Chef in Nastätten. 29. Juni 2014, abgerufen am 23. November 2019.
  5. dpa: Güllering bleibt Bürgermeister der Gemeinde Nastätten. In: Zeit Online. Zeit Online GmbH, Hamburg, 13. März 2022, abgerufen am 18. März 2022.

На других языках


- [de] Verbandsgemeinde Nastätten

[ru] Наштеттен (объединённая община)

Наштеттен — объединённая община в районе Рейн-Лан земли Рейнланд-Пфальц в Германии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии