Die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Kirchen (Sieg) sowie fünf eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Kirchen (Sieg).
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
50.8086111111117.8833333333333 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Altenkirchen (Westerwald) | |
Fläche: | 127,07 km2 | |
Einwohner: | 22.751 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 179 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | AK | |
Verbandsschlüssel: | 07 1 32 5007 | |
Verbandsgliederung: | 6 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Lindenstraße 1 57548 Kirchen (Sieg) | |
Website: | www.kirchen-sieg.de | |
Bürgermeister: | Andreas Hundhausen (SPD) | |
Lage der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) | ||
![]() |
Ortsgemeinde, Stadt | Fläche (km²) | Einwohner |
---|---|---|
Brachbach | 6,36 | 2.296 |
Friesenhagen | 51,36 | 1.599 |
Harbach | 5,62 | 536 |
Kirchen (Sieg), Stadt | 39,59 | 8.380 |
Mudersbach | 9,42 | 5.839 |
Niederfischbach | 14,48 | 4.101 |
Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) | 126,84 | 22.751 |
(Einwohner am 31. Dezember 2021)[1]
Entwicklung der Einwohnerzahlen, bezogen auf das heutige Gebiet der Verbandsgemeinde; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]
|
|
Der Verbandsgemeinderat Kirchen (Sieg) besteht aus 36 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzendem.
Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[3]
Wahl | SPD | CDU | FDP | GRÜNE | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
2019 | 13 | 14 | 4 | 5 | 36 Sitze |
2014 | 15 | 16 | 2 | 3 | 36 Sitze |
2009 | 12 | 18 | 3 | 3 | 36 Sitze |
2004 | 11 | 21 | 2 | 2 | 36 Sitze |
Die Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) seit 1968:[4]
Andreas Hundhausen (SPD) wurde am 24. Juni 2021 Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen.[5] Bei der Direktwahl am 6. Juni 2021 hatte er sich mit einem Stimmenanteil von 61,3 % gegen seinen Mitbewerber Michael Conrad (CDU) durchgesetzt.[6] Diese Neuwahl wurde notwendig, weil Hundhausens Vorgänger Maik Köhler (CDU) am 9. Februar 2021 verstarb.[7]
Bei Landtagswahlen gehören die der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) angehörenden Gemeinden zum Wahlkreis 01-Betzdorf/Kirchen (Sieg), bei Bundestagswahlen zum Wahlkreis 198-Neuwied.
Altenkirchen-Flammersfeld | Betzdorf-Gebhardshain | Daaden-Herdorf | Hamm (Sieg) | Kirchen (Sieg) | Wissen