world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Veckenstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Nordharz im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.

Veckenstedt
Gemeinde Nordharz
Wappen von Veckenstedt
Wappen von Veckenstedt
Höhe: 180 m
Fläche: 14,73 km²
Einwohner: 1423 (31. Dez. 2009)
Bevölkerungsdichte: 97 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2010
Postleitzahl: 38871
Vorwahl: 039451
Kirche in Veckenstedt
Kirche in Veckenstedt
Grundschule Veckenstedt
Grundschule Veckenstedt

Geografische Lage


Der Ort liegt an der Ilse, in die der Rammelsbach und der Kienbach münden, rund fünf Kilometer in Luftlinie nordöstlich von Ilsenburg (Harz).

Veckenstedt, Luftaufnahme (2015)
Veckenstedt, Luftaufnahme (2015)

Geschichte


Im Mittelalter lag Veckenstedt im Harzgau. Die Herren von Veckenstedt, deren bedeutendstes Mitglied Walo II. war, besaßen hier Güter.

Am 1. Januar 2010 schlossen sich die bis dahin selbstständigen Gemeinden Veckenstedt, Danstedt, Heudeber, Langeln, Schmatzfeld, Stapelburg, Abbenrode und Wasserleben zur Einheitsgemeinde Nordharz zusammen.[1]


Wappen und Flagge


Das Wappen wurde am 7. Mai 2009 durch den Landkreis genehmigt.

Blasonierung: „In Gold drei grüne Lindenblätter, die nach oben und zu den Seiten aus dem Knoten eines mit beiden Enden herabhängenden schwarzen Seils sprießen.“[2]

Die Farben der ehemaligen Gemeinde sind – ausgehend von der Tingierung des Wappens – Grün-Gelb.

Das Wappen wurde vom Magdeburger Kommunalheraldiker Jörg Mantzsch gestaltet. Es bezieht sich in seiner Symbolik auf die ehemals in der Ortsgemarkung stehende Gerichtslinde, weshalb ein Strick (Galgenstrick) mit den drei Lindenblättern verbunden ist.

Die Flagge ist Grün-Gelb (1:1) gestreift (Querform: Streifen waagerecht verlaufend, Längsform: Streifen senkrecht verlaufend) und mittig mit dem Wappen belegt.


Infrastruktur



Verkehrsanbindung


Veckenstedt liegt westlich der von Wernigerode nach Norden führenden Bundesstraße 244. Die Bundesautobahn 36 führt mit einer Anschlussstelle südlich an Veckenstedt vorbei. Im Ort halten die Linienbusse der Harzer Verkehrsbetriebe.


Schulen



Kindertagesstätten



Kultur


Zu überörtlicher Bekanntheit sind die Kunstmühle Veckenstedt mit ihren Tangoveranstaltungen, der Frauenchor und die beiden Spielmannszüge, Spielmannszug Veckenstedt 1967 e.V. und SV „Fortschritt“ Spielmannszug Veckenstedt e.V., gelangt.


Persönlichkeiten



Literatur



Einzelnachweise


  1. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010
  2. Amtsblatt des Landkreis Nr. 6/2009 Seite 11 (Memento des Originals vom 12. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kreis-hz.de

На других языках


- [de] Veckenstedt

[en] Veckenstedt

Veckenstedt is a village and a former municipality in the district of Harz, in Saxony-Anhalt, Germany. Since 1 January 2010, it is part of the municipality Nordharz.

[ru] Феккенштедт

Феккенштедт (нем. Veckenstedt) — деревня в Германии, в земле Саксония-Анхальт, входит в район Гарц в составе общины Нордгарц (нем.).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии