world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Tollbach ist ein Gemeindeteil des Marktes Siegenburg und eine Gemarkung im Landkreis Kelheim.[2] Bis 1945 bestand die Gemeinde Tollbach.

Tollbach
Markt Siegenburg
Höhe: 409 m ü. NHN
Einwohner: 78 (25. Mai 1987)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1946
Tollbach (Bayern)
Tollbach (Bayern)

Lage von Tollbach in Bayern

Die Filialkirche St. Maria
Die Filialkirche St. Maria
Die Filialkirche St. Maria

Lage


Das Kirchdorf Tollbach liegt in der Hallertau etwa zwei Kilometer südöstlich von Siegenburg und etwa einen Kilometer nordwestlich von Wildenberg.

Die Gemarkung Tollbach liegt vollständig auf dem Gebiet des Marktes Siegenburg. Auf ihr liegen die Siegenburger Gemeindeteile Aicha, Kipfelsberg, Langhaid und Tollbach.


Geschichte


Tollbach verdankt seinen Namen dem Bächlein, das sich hier durch das von sanften Höhen umschlossene Tal schlängelt. Urkundlich taucht der Ort erstmals um das Jahr 1100 auf, als ein „Gompoldus de tolbach“ einen Gütertausch bezeugte.

Der Dreißigjährige Krieg ging auch an Tollbach nicht vorüber. Noch 1661 war der Altar der Kirche von den Schäden nicht repariert. Auch die Franzosenkriege um 1800 brachten Nöte und Ängste in die Gegend. Die Pürkwanger suchten Hilfe bei der Gottesmutter und gelobten einen ewigen Kreuzgang nach Tollbach. Das Votivbild aus dem Jahr 1801 erinnert an dieses Versprechen.

Die Gemeinde Tollbach wurde 1946 nach Siegenburg eingemeindet.[3] Ihre Ortsteile waren Aicha, Kipfelsberg, Langhaid und Tollbach, die Gemeindefläche umfasste 532,35 Hektar (1925).[4] Die Einwohnerzahlen der Gemeinde schwankten zwischen 168 (1840) und 235 (1910).[3] 1987 hatte das Kirchdorf Tollbach 78 Einwohner.[1]


Sehenswürdigkeiten



Vereine




Commons: Tollbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 185 (Digitalisat).
  2. Markt Siegenburg, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 29. September 2021.
  3. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis : Die Einwohnerzahlen der Gemeinden Bayerns in der Zeit von 1840 bis 1952 (= Beiträge zur Statistik Bayerns. Heft 192). München 1954, DNB 451478568, S. 59, urn:nbn:de:bvb:12-bsb00066439-3 (Digitalisat Fußnote 26).
  4. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Ortschaften-Verzeichnis für den Freistaat Bayern nach der Volkszählung vom 16. Juni 1925 und dem Gebietsstand vom 1. Januar 1928. Heft 109 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1928, Abschnitt II, Sp. 506 (Digitalisat).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии