world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Taucha ist ein Ortsteil der Stadt Hohenmölsen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Ortsmitte Taucha
Ortsmitte Taucha
Taucha
Höhe: 124 m
Fläche: 5,27 km²
Einwohner: 615 (31. Dez. 2008)
Bevölkerungsdichte: 117 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2010
Postleitzahl: 06679
Vorwahl: 034441

Geografie



Geografische Lage


Taucha liegt zwischen Leipzig und Weißenfels im Landschaftsschutzgebiet Rippachtal. Durch Taucha fließt die Rippach, ein rechtsseitiger Nebenfluss der Saale.


Geschichte


Taucha wurde im Jahr 1004 zum ersten Mal erwähnt.[1] 1041 ist es als Tuchin verzeichnet. Der Name leitet sich wohl von einem altsorbischen Gewässernamen her, vgl. obersorbisch tuchi und tschechisch stuchlý, „dumpf, faul“ bzw. obersorbisch tuch, „fauliger Gestank“.[2]

Am 1. Januar 2010 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde Taucha zusammen mit Granschütz in die Stadt Hohenmölsen eingemeindet.[3]


Gedenkstätten



Kultur und Sehenswürdigkeiten



Kirche


Dorfkirche von Taucha
Dorfkirche von Taucha

Die Dorfkirche wurde im Jahr 1421 erbaut. Ihr wohl wertvollstes Ausstattungsstück ist die Ladegast-Orgel.


Orgel

Disposition[4] der Ladegast-Orgel von 1875:

I Hauptwerk C–f3
Bordun16′
Principal8′
Flauto amabile8′
Doppelflöte8′
Principal4′
Flauto minor4′
Octave2′
Mixtur III2′
II Hinterwerk C–f3
Gedackt8′
Gambe8′
Traversflöte8′
Flöte travers4′
Salicional4′
Pedal C–d1
Violon16′
Subbass16′
Cello8′
Quinte51/3

Die Orgel wurde Ende 2009 durch Orgelbauer Thomas Schildt (Halle) restauriert.


Mühle


Alte Mühle
Alte Mühle

Alte Mühle


Partnergemeinde


Tauchas Partnergemeinde ist die baden-württembergische Gemeinde Köngen.


Verkehr


Westlich des Gemeindegebietes verläuft die Bundesstraße 87, die von Weißenfels nach Leipzig führt und nördlich die Bundesautobahn 38.



Commons: Taucha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Internetseite der Stadt Hohenmölsen
  2. Ernst Eichler: Die slawischen Ortsnamen zwischen Saale und Neiße. Band IV. Domowina-Verlag, Bautzen 2009, ISBN 978-3-7420-1716-1, S. 11.
  3. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010
  4. Holger Brülls: Ladegast-Orgeln in Sachsen-Anhalt, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2005, ISBN 3-86568-020-8, S. 316

На других языках


- [de] Taucha (Hohenmölsen)

[en] Taucha, Saxony-Anhalt

Taucha is a village and a former municipality in the Burgenlandkreis district, in Saxony-Anhalt, Germany. Since 1 January 2010, it is part of the town Hohenmölsen.

[ru] Тауха (Саксония-Анхальт)

Тауха (нем. Taucha) — коммуна в Германии, в земле Саксония-Анхальт, входит в район Бургенланд в составе городского округа Хоэнмёльзен.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии