world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Tabakmühle ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Stadlern im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf in Bayern.

Tabakmühle
Gemeinde Stadlern
Höhe: 623 m
Einwohner: 0 (12. Dez. 2012)[1]
Postleitzahl: 92549
Vorwahl: 09674

Geographische Lage


Das Gebäude der Einöde Tabakmühle liegt im Tal des Schnabellohrbaches, eines Oberlaufs des Hüttenbachs südwestlich von Stadlern. Die Tabakmühle ist, von Stadlern aus die zweite Mühle am Schnabellohrbach (darüber: Stadlermühle).[2] Stadlern liegt rund 2 Straßen-Kilometer entfernt.


Geschichte


Die Tabakmühle wurde 1809 erstmals schriftlich erwähnt. Das bayerische Urkataster zeigt die „Tabackmühl“ in den 1810er Jahren mit einer Herdstelle. Etwa 50 m nördlich wurde der Schnabellohrbach zu einem etwa 1000 m² großen Mühlenteich angestaut.[3] Zu dieser Zeit war Tabak eine wichtige Handelsware in Stadlern. Es gab dort eine Tabakfabrik, die als Spezialität Tabakdosen herstellte[4]. Die östlich angrenzenden etwa 2,5 Hektar großen Mühlwiesen dienen heute als Kläranlage der Gemeinde Stadlern.



Commons: Tabakmühle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Einwohnermeldeamt Schönsee
  2. Hans Berger: Der Landkreis Oberviechtach in Zahlen, in: Heribert Batzl: Der Landkreis Oberviechtach in Vergangenheit und Gegenwart, S. 168.
  3. Tabackmühl auf BayernAtlas Klassik
  4. Teresa Guggenmoos: Aus der Geschichte des Schönseer Landes, in: Heribert Batzl: Der Landkreis Oberviechtach in Vergangenheit und Gegenwart, S. 119–120.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии