Sunstedt ist ein Ortsteil der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt.
Sunstedt Stadt Königslutter am Elm | ||
---|---|---|
Einwohner: | 354 (1. Apr. 2014)[1] | |
Eingemeindung: | 1. März 1974 | |
Postleitzahl: | 38154 | |
Vorwahl: | 05353 | |
Lage von Sunstedt in Niedersachsen | ||
Im Rahmen der Gemeindegebietsreform, die am 1. März 1974 wirksam wurde, wurde Sunstedt ein Ortsteil von Königslutter am Elm.[2]
Das Wappen wurde von Wilhelm Krieg entworfen und offiziell am 14. Mai 1992 angenommen. Es wurde vom Wappen des Ulrich von Sunstede abgeleitet
Vor der Kirche steht ein Kriegerdenkmal, auf dem man lesen kann, welche Sunstedter in den Weltkriegen gefallen sind.
Im Ort gibt den am 1. Juli 1924 gegründeten Sportverein MTV Sunstedt.
Die Freiwillige Feuerwehr Sunstedt veranstaltet jedes Jahr ein Osterfeuer.
Weitere regelmäßige Veranstaltungen sind:
Die alte Schule dient jetzt als Dorfgemeinschaftshaus.
Der Ort verfügte von 1913 bis 2016 über die Freiwillige Feuerwehr Sunstedt, die für den Brandschutz und die allgemeine Hilfe sorgte.
Sunstedt liegt nahe der Bahnstrecke Braunschweig–Magdeburg. Dort verkehrt die Linie RB 40.
Beienrode | Boimstorf | Bornum am Elm | Glentorf | Groß Steinum | Klein Steimke | Königslutter am Elm | Lauingen | Lelm | Ochsendorf | Rhode | Rieseberg | Rotenkamp | Rottorf | Scheppau | Schickelsheim | Sunstedt | Uhry