Stockbrunnen ist ein Ortsteil im Stadtteil Bensberg von Bergisch Gladbach, der als solcher nicht mehr wahrgenommen wird. Stattdessen erinnert die heutige Straße Am Stockbrunnen daran.
Stockbrunnen Stadt Bergisch Gladbach 50.9642987.164327 | ||
---|---|---|
Lage von Stockbrunnen in Bergisch Gladbach | ||
Der Siedlungsname Stockbrunnen bezieht sich auf den ehemaligen Stockbrunnen, einen öffentlichen Gemeindebrunnen, der bis zur Inbetriebnahme der zentralen Wasserversorgung die Bürger und das Vieh mit dem nötigen Wasser versorgte. Zwischen 1901 und 1913 wurde in Bensberg ein ca. 70 km langes Wasserleitungsnetz verlegt, das die Brunnenversorgung im Ortszentrum entbehrlich machte. Für die Bezeichnung Stockbrunnen gibt es zwei Erklärungen:
An der Kirche | Frankreich | Häschen | Hackberg | Heidplätzchen | Hoppenkamp | Hundsiefen | Hungenberg | Klausenberg | Pütz | Rosenhecke | Schlehecken | Stockbrunnen | Weyerhardt | Weyerhof | Zuckerhütchen
Ehemalige Ortsteile: Falltor