Stadelhof ist ein Wohnplatz der kreisfreien Stadt Fürth (Mittelfranken, Bayern).
Stadelhof Kreisfreie Stadt Fürth 49.4982710.9716291 | |
---|---|
Höhe: | 291 m ü. NHN |
Postleitzahl: | 90768 |
Vorwahl: | 0911 |
Die Einöde befand sich am rechten Ufer des Farrnbachs. Heute ist sie als Ortsstraße „Am Stadelhof“ des Gemeindeteils Unterfarrnbach aufgegangen. Diese mündet in die Kreisstraße FÜs 1 (Vacher Straße).[1]
Der Hof wurde 1811 auf dem Gemeindegebiet von Unterfarrnbach erbaut[2] und war ursprünglich im Besitz des Brillenfabrikanten Schröder. Zunächst hieß das Anwesen Schrödershof, später (1846) wurde es nach dem in der Nähe gelegenen Stadeln Stadelhof genannt.[3][4]
Jahr | 001824 | 001836 | 001840 | 001861 | 001871 | 001885 | 001900 | 001925 | 001950 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 5 | 9 | 11 | 11 | 16 | 18 | 8 | * | * |
Häuser[5] | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | * | * | ||
Quelle | [2] | [6] | [4] | [7] | [8] | [9] | [10] | [11] | [12] |
Alter Flughafen Atzenhof | Am Stadtpark | Atzenhof | Burgfarrnbach | Dambach | Eschenau | Espan | Flexdorf | Hafen | Hard | (mit Billinganlage und Scherbsgraben) | Hardhöhe (mit Hardsiedlung) | Herboldshof | Innenstadt (mit Altstadt) | Mannhof | Oberfürberg (mit Heilstättensiedlung) | Poppenreuth | Ritzmannshof | Ronhof (mit Ronwaldsiedlung und Kronach) | Sack (mit Braunsbach und Bislohe) | Schwand (mit Finkenschlag und Stadelhof) | Stadeln | Stadtwald | Steinach | Südstadt (mit Kalbsiedlung) | Unterfarrnbach (mit Stadelhof, Bremenstall und Kieselbühl) | Unterfürberg | Vach | Weikershof | Westvorstadt