Siekholz ist ein Ortsteil der Stadt Schieder-Schwalenberg im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen.
Siekholz Stadt Schieder-Schwalenberg 51.93835039.1470884180 | |
---|---|
Höhe: | 180 m |
Einwohner: | 371 (30. Jun. 2021)[1] |
Eingemeindung: | 1. Januar 1970 |
Postleitzahl: | 32816 |
Vorwahl: | 05282 |
![]() Lage von Siekholz in Schieder-Schwalenberg | |
Die Gemeinde Siekholz wurde am 1. April 1922 aus der Meierei Siekholz und Gebietsteilen der Gemeinde Eschenbruch neu gebildet.[2]
Bis zur Eingemeindung am 1. Januar 1970 war Siekholz eine selbstständige Gemeinde[3] im Kreis Detmold. Dieser wurde zum 1. Januar 1973 aufgelöst und mit dem Kreis Lemgo zum Kreis Lippe zusammengeschlossen.
Im Südwesten von Siekholz befindet sich das Bodendenkmal Siekholzer Schanze.
Brakelsiek | Lothe | Ruensiek | Schieder | Schwalenberg | Siekholz | Wöbbel