Seubersdorf ist ein Ortsteil von Weismain im Landkreis Lichtenfels im Regierungsbezirk Oberfranken in Bayern mit 110 Einwohnern.
Seubersdorf Stadt Weismain 50.03469511.291808492 | |
---|---|
Höhe: | 492 m ü. NN |
Einwohner: | 93 (1. Jan. 2018)[1] |
Postleitzahl: | 96260 |
Vorwahl: | 09220 |
![]() Katholische Kapelle St. Michael |
Der Stadtkern von Weismain liegt nordwestlich rund sieben Kilometer entfernt. Die Bundesautobahn 70, die in West-Ost-Richtung von Schweinfurt über Bamberg zur Bundesautobahn 9 verläuft, befindet sich drei Kilometer entfernt südlich des Dorfes.
Die erste urkundliche Erwähnung war 1288, als der Bamberger Bischof Arnold von Solms das Dorf „Sibansdorf“ übergab.[2]
Die Tabelle gibt die Einwohnerentwicklung von Seubersdorf der jüngeren Zeit wieder.
Jahr | Einwohner | Quelle |
---|---|---|
2012 | 110 | [3] |
2013 | 110 | [4] |
2015 | 105 | [5] |
2018 | 93 | [1] |
Altendorf | Arnstein | Berghaus | Bernreuth | Buckendorf | Erlach | Ehrhardsmühle | Fesselsdorf | Frankenberg | Geutenreuth | Giechkröttendorf | Görau | Großziegenfeld | Herbstmühle | Kaspauer | Kleinziegenfeld | Kordigast | Krassach | Lochhaus | Modschiedel | Mosenberg | Neudorf | Niesten | Oberloch | Schammendorf | Schrepfersmühle | Schwarzmühle | Seubersdorf | Siedamsdorf | Stoffelsmühle | Wallersberg | Waßmannsmühle | Weiden | Weihersmühle | Weismain | Wohnsig | Wunkendorf