world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Schwebendorf ist ein Ortsteil der amtsangehörigen Stadt Dahme/Mark im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg. Der Ort gehört zum gleichnamigen Amt Dahme/Mark.

Schwebendorf
Stadt Dahme/Mark
Höhe: 88 m ü. NHN
Fläche: 1,22 km²
Einwohner: 58 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 48 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1957
Postleitzahl: 15936
Vorwahl: 035451
Schwebendorf (Brandenburg)
Schwebendorf (Brandenburg)

Lage von Schwebendorf in Brandenburg

Luftbild von Schwebendorf (vorne) 2013
Luftbild von Schwebendorf (vorne) 2013

Lage


Das Rundlingsdorf liegt im äußersten Norden der Lausitz direkt an der Grenze zum Fläming unmittelbar südlich der Stadt Dahme/Mark. Umliegende Ortschaften sind Dahme im Norden, Rosenthal im Nordosten, Sieb im Osten, Schöna-Kolpien im Süden sowie die zur Gemeinde Ihlow gehörenden Ortsteile Bollensdorf im Südwesten und Niendorf im Westen.

Schwebendorf ist durch eine Gemeindestraße mit der knapp einen Kilometer nördlich des Ortes verlaufenden Bundesstraße 102 von Luckau nach Jüterbog verbunden. Westlich des Ortes verläuft die Landesstraße 71. Schwebendorf liegt an der Dahme.


Geschichte


Schwebendorf wurde erstmals im Jahr 1368 als Zewelddorf urkundlich erwähnt. Der Ort gehörte von seiner Ersterwähnung an bis 1815 zum sächsischen Amt Dahme.[2]

Als Ergebnis des Wiener Kongresses kam Schwebendorf im Jahr 1815 an das Königreich Preußen. Bis 1952 gehörte das Dorf zum Landkreis Luckenwalde und wurde nach der Kreisreform vom 25. Juli 1952 dem neu gebildeten Kreis Luckau im Bezirk Cottbus zugeordnet. Am 1. Januar 1957 wurde Schwebendorf nach Dahme/Mark eingemeindet. Nach der Wende lag Schwebendorf im Landkreis Luckau in Brandenburg. Am 25. Mai 1992 wurde Schwebendorf Teil des Amtes Dahme/Mark. Nach der Kreisreform in Brandenburg am 6. Dezember 1993 wurden Dahme und Schwebendorf schließlich dem neu gebildeten Landkreis Teltow-Fläming zugeordnet.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Einwohnerentwicklung in Schwebendorf von 1875 bis 1950[4]
JahrEinwohner JahrEinwohner JahrEinwohner JahrEinwohner
1875140 1910146 1933140 1946190
1890141 1925162 1939121 1950175

Literatur




Commons: Schwebendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Stadt Dahme/Mark: Schwebendorf. Abgerufen am 28. September 2021.
  2. Schwebendorf; Ortsteil der Stadt Dahme/Mark. In: dahme.de. Amt Dahme/Mark, abgerufen am 20. Juni 2017.
  3. Schwebendorf in der Datenbank des Vereins für Computergenealogie. Abgerufen am 20. Juni 2017.
  4. Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005. (PDF; 331 KB) Landkreis Teltow-Fläming. Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Land Brandenburg, Dezember 2006, abgerufen am 20. Juni 2017.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии