Schmögelsdorf ist ein bewohnter Gemeindeteil von Marzahna, einem Ortsteil der Stadt Treuenbrietzen im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.
Schmögelsdorf Stadt Treuenbrietzen 52.013612.791 | ||
---|---|---|
Einwohner: | 75 (31. Dez. 2006)[1] | |
Eingemeindung: | 1. Juli 1950 | |
Eingemeindet nach: | Marzahna | |
Postleitzahl: | 14929 | |
Vorwahl: | 033748 | |
Lage von Schmögelsdorf in Brandenburg | ||
![]() Dorfteich |
Der Ort liegt südwestlich der Kernstadt Treuenbrietzen an der B 2. Die Landesgrenze zum Bundesland Sachsen-Anhalt verläuft unweit südlich.
Am 1. Juli 1950 wurde Schmögelsdorf nach Marzahna eingemeindet. Die Eingemeindung von Marzahna nach Treuenbrietzen erfolgte am 31. März 2003.
In der Liste der Baudenkmale in Treuenbrietzen ist für Schmögelsdorf ein Baudenkmal aufgeführt:
Bardenitz mit Klausdorf und Pechüle | Brachwitz | Dietersdorf | Feldheim mit Schwabeck | Frohnsdorf | Lobbese mit Pflügkuff und Zeuden | Lühsdorf | Marzahna mit Schmögelsdorf | Niebel | Niebelhorst | Rietz mit Neu-Rietz, Rietz-Ausbau und Rietz-Bucht | Treuenbrietzen (Stadtgebiet) mit Lüdendorf und Tiefenbrunnen