world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Schmitzingen ist ein Wohnplatz der Kreisstadt Waldshut-Tiengen im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg.[1]

Schmitzingen
Kreisstadt Waldshut-Tiengen
Wappen von Schmitzingen
Wappen von Schmitzingen
Höhe: 528 m
Fläche: 9,94 km²
Eingemeindung: 1935
Eingemeindet nach: Waldkirch
Postleitzahl: 79761
Vorwahl: 07751
Schmitzingen am Westhang des Seltenbachtales.
Schmitzingen am Westhang des Seltenbachtales.

Geographie



Lage


Schmitzingen liegt im Südschwarzwald am Übergang zum Hochrhein, im Tal des Seltenbach, eines direkten Rheinzuflusses. Die Ortschaft liegt auf dem Gebiet der Ortschaft Gaiß-Waldkirch, die sich über die obere Hälfte des Seltenbachtales bis auf die Bergrücken im Osten und in das Liederbach-Tal im Westen erstreckt und zu der auch die Orte Gaiß und Waldkirch gehören. Die Ortschaft liegt etwa 3,5 km nördlich von Waldshut auf halber Länge des von Norden nach Süden verlaufenden Seltenbach-Tals auf 520 m ü. NN. Die Ortschaft hat die Siedlungsform eines Straßendorfes und weist auf einer Länge von ca. 1,2 km einen Höhenunterschied von ca. 100 m (von ca. 490 auf ca. 590 m. ü. NN) auf.


Ortschaftsgliederung


Zur Ortschaft Schmitzingen gehören keine weiteren Ortsteile oder Weiler.


Geschichte


Die beiden Gemeinden Gaiß und Schmitzingen wurden 1935 mit Waldkirch zu einer Gemeinde vereinigt. Diese wurde am 1. Juli 1971 in die Stadt Waldshut eingemeindet. Diese fusionierte am 1. Januar 1975 mit Tiengen/Hochrhein zur neuen Stadt Waldshut-Tiengen.[2] Schmitzingen bildet seither innerhalb der neuen Stadt eine eigene Ortschaft.


Einwohnerentwicklung


Einwohnerzahlen von Schmitzingen – inklusive der Einwohner der Ortschaft Gaiß-Waldkirch.

Jahr Einwohner
1871571
1900456
1925513
1939432
1950547
1961450
1970512
2012731

Politik



Ortschaft


Schmitzingen ist eine Ortschaft im Sinne des Baden-Württembergischen Kommunalrechts. Die Ortschaft verfügt damit über eine eng begrenzte Selbstverwaltung. Organe dieser Selbstverwaltung sind der Ortschaftsrat und der Ortsvorsteher.


Ortschaftsrat


Der Ortschaftsrat besteht aus 6 Ortschaftsräten.


Ortsvorsteher


Seit der Eingemeindung in die Große Kreisstadt Waldshut-Tiengen trägt der Leiter der Ortschaftsverwaltung die Amtsbezeichnung Ortsvorsteher.

Ortsvorsteher ist Lorenz Eschbach.


Verkehrsanbindung


Als Verkehrsanbindung zu Stadt Waldshut-Tiengen dient eine Gemeindestraße die durch das Tal des Seltenbach hinunter zum Stadtteil Waldshut führt.
Die Fortsetzung der Straße talaufwärts führt als Kreisstraße 6562 nach Waldkirch und mündet dort in die Bundesstraße 500 (Teil der Schwarzwaldhochstraße)


Bauwerke



Einzelnachweise


  1. Schmitzingen - Wohnplatz - Detailseite - LEO-BW. In: leo-bw.de. Abgerufen am 26. September 2020.
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 505 und 524.





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии