world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Schmannewitz ist ein Ortsteil der Stadt Dahlen im Landkreis Nordsachsen in Sachsen.

Schmannewitz
Stadt Dahlen
Höhe: 162 m
Einwohner: 595
Eingemeindung: 1. März 1994
Postleitzahl: 04774
Schmannewitz (Sachsen)
Schmannewitz (Sachsen)

Lage von Schmannewitz in Sachsen

Kirche Schmannewitz (2016)
Kirche Schmannewitz (2016)
Kirche Schmannewitz (2016)

Geschichte


Der um die Mitte des 12. Jahrhunderts als Straßenangerdorf entstandene und jetzt ungefähr 600 Einwohner zählende Ort wurde bereits 1198 bei einer Schenkung an das Nonnenkloster Sitzenroda zum ersten Male urkundlich erwähnt.

Auf einer sich etwas über die Dorfstraße erhebenden Anhöhe mitten im Ort wurden die Kirche Schmannewitz (1731–32) und Pfarrhaus errichtet. Wegen ihres Baumeisters George Bähr, des Erbauers der Dresdner Frauenkirche, gilt sie als die bedeutendste Sehenswürdigkeit in Schmannewitz.

Am Südrand des großen zusammenhängenden Waldgebietes Dahlener Heide in Sachsen gelegen, galt Schmannewitz schon vor dem Ersten Weltkrieg als Erholungsort. Als Begründer der Schmannewitzer Sommerfrische gilt der Zoologe und Weltreisende Alfred Brehm (1829–1884), dem zu seinem 50. Todestag der in der Heide gelegene Gedenkstein Brehms Ruhe gewidmet wurde.[1]


Wirtschaft und Freizeit


1996 entstanden in Schmannewitz zwei Rehabilitations-Kliniken: Die Christiaan-Barnard-Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen, onkologische und psychosomatische Erkrankungen sowie die Rehabilitationsklinik Dahlener Heide für Orthopädie sowie Psychosomatik und Psychotherapie. Ursprüngliche Betreiber waren die RHM Klinik- und Altenheimbetriebe sowie die Dengg Kliniken. Seit 2016 gehören beide Kliniken als Median-Zentrum für Rehabilitation Schmannewitz zur Unternehmensgruppe Median Kliniken.[2][3]

Neben vielfältigen Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radtouren und Nordic-Walking bietet der Ort ein Freibad mit Wasserrutsche.

Der Ort ist Station des Enduro-Grand Prix „Rund um Dahlen“, der eine lizenzierte Strecke der Deutschen Meisterschaft ist.

Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens betreibt seit 1955 in Schmannewitz ein Rüstzeitheim, also ein Erholungs- und Fortbildungszentrum.[4][5][6]


Sehenswürdigkeiten


Bäuerliches Museum Schmannewitz (Foto von 2020)
Bäuerliches Museum Schmannewitz (Foto von 2020)

Persönlichkeiten


Die einstige Konsum-Verkaufsstelle in Schmannewitz (Foto vom 9. Februar 2020) war zuvor das Café Jacob, der erste Auftrittsort der Jacob Sisters in jungen Jahren als Schmannewitzer Heidelerchen
Die einstige Konsum-Verkaufsstelle in Schmannewitz (Foto vom 9. Februar 2020) war zuvor das Café Jacob, der erste Auftrittsort der Jacob Sisters in jungen Jahren als Schmannewitzer Heidelerchen

Literatur




Commons: Schmannewitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. https://www.heidestadt-dahlen.de/dahlen/content/12/20090616144549.asp, abgerufen am 30. Januar 2020
  2. https://www.median-kliniken.de/de/median-zentrum-fuer-rehabilitation-schmannewitz/ueber-uns/, abgerufen am 30. Januar 2020
  3. https://rehanews24.de/20-jahre-median-kliniken-schmannewitz-lachen-schadet-ihrer-krankheit/, abgerufen am 30. Januar 2020
  4. https://www.himmlische-herbergen.de/unterkunft/ruestzeitheim-schmannewitz/, abgerufen am 31. Januar 2020
  5. https://www.ruestzeitheim-schmannewitz.de/sechzig-jahre-ruestzeitheim.html, abgerufen am 31. Januar 2020
  6. https://www.kirche-an-der-dahlener-heide.de/gemeindeleben/besondere-orte/schmannewitzer-r%C3%BCstzeitheim/, abgerufen am 31. Januar 2020
  7. https://www.bauernmuseum-schmannewitz.de/, abgerufen am 2. März 2020



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии