Schlöglhof ist ein Weiler in der Marktgemeinde Dießen am Ammersee.
Schlöglhof Gemeinde Dießen am Ammersee 47.98777777777810.9825649 | |
---|---|
Höhe: | 649 m ü. NHN |
Postleitzahl: | 86911 |
Vorwahl: | 08196 |
Erstmals erwähnt wird Schlöglhof 1580 als Schlögl am Weyer.[1] Seit dem 29. Oktober 1743 ist der Weiler im Besitz der Familie Wegele. Im Jahr 1873 übernahm Nepomuk Wegele das Anwesen, von dem auch der Name „beim Muck“ entstand. Heute ist der Schlöglhof dreigeteilt: Er besteht aus zwei landwirtschaftlichen Betrieben (von Michael Schneider bzw. Georg Wegele) und einem Sägewerk (Karl Wegele). Die Einwohnerzahl beträgt 25 (2009).
Bei einem der beiden Ortsschilder ist der Ortsname falsch geschrieben. Hier wird der Ort fälschlich Schlögelhof genannt.
Abtsried | Bierdorf | Bischofsried | Dettenhofen | Dettenschwang | Dießen | Engenried | Hübschenried | Lachen | Oberbeuern | Oberhausen | Obermühlhausen | Pitzeshofen | Rieden am Ammersee | Riederau | Romenthal | Schlöglhof | Seehof | Sankt Alban | St. Georgen | Ummenhausen | Unterbeuern | Unterhausen | Wengen | Wolfgrub | Ziegelstadl