world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Schackenthal ist ein Ortsteil der Stadt Aschersleben im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Schackenthal
Stadt Aschersleben
Höhe: 122 m ü. NN
Fläche: 6,97 km²
Einwohner: 327 (31. Dez. 2007)
Bevölkerungsdichte: 47 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2009
Postleitzahl: 06449
Vorwahl: 034746
KarteMehringenWinningen
Karte
Lage von Schackenthal in Aschersleben

Der Ort wurde erstmals im Jahr 965 unter dem Namen Scakendal urkundlich erwähnt. Ab 1019 war das Dorf im Besitz des Hochstifts Bamberg,[1] gehörte kirchlich aber zum Archidiakonat Wiederstedt des Bistums Halberstadt.[2]

Das Ortsbild wird geprägt durch die Dorfkirche, die am 31. Oktober 1937 geweiht wurde.

Am 1. Januar 2009 wurde Schackenthal nach Aschersleben eingemeindet.[3]



Commons: Schackenthal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Die Dorfkirche
Die Dorfkirche

Einzelnachweise


  1. Franz Büttner Pfänner zu Thal: Anhalts Bau- und Kunstdenkmäler nebst Wüstungen. Kreis Bernburg. Richard Kahle's Verlag (Inhaber: Hermann Oesterwitz), Dessau, 1894 Online bei archive.org, S. 207
  2. Hilmar von Strombeck: Zur Archidiakonat-Eintheilung des vormaligen Bisthums Halberstadt. Zeitschrift des historischen Vereins für Niedersachsen, 1862: 1-144, Hannover 1863 Online bei Google Books, S. 107.
  3. StBA: Gebietsänderungen am 01.01.2009

На других языках


- [de] Schackenthal

[en] Schackenthal

Schackenthal is a village and a former municipality in the district of Salzlandkreis, in Saxony-Anhalt, Germany. Since 1 January 2009, it is part of the town Aschersleben.

[ru] Шаккенталь

Шаккенталь (нем. Schackenthal) — коммуна в Германии, районный центр, расположен в земле Саксония-Анхальт.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии