world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Sattenhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Gleichen im Landkreis Göttingen mit 452 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020).[1]

Sattenhausen
Einheitsgemeinde Gleichen
Wappen von Sattenhausen
Wappen von Sattenhausen
Einwohner: 452 (1. Jan. 2020)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1973
Postleitzahl: 37130
Vorwahl: 05508
Karte
Karte
Der Ortsteil Sattenhausen liegt im nordöstlichen Bereich der Gemeinde Gleichen

Geschichte


Sattenhausen wurde erstmals 1183 erwähnt. Die Straßennamen Haintor und Vor dem Tore weisen jedoch auf eine ältere, vermutlich hochmittelalterliche Dorfbefestigung hin. Im Zuge der Gemeindegebietsreform wurde Sattenhausen am 1. Januar 1973 ein Ortsteil der neu gebildeten Gemeinde Gleichen.[2]


Politik


Die evangelisch-reformierte Kirche in Sattenhausen. Die heutige Krone der Wehrmauer ist noch unten auf dem Bild erkennbar.
Die evangelisch-reformierte Kirche in Sattenhausen. Die heutige Krone der Wehrmauer ist noch unten auf dem Bild erkennbar.

Ortsrat


Der Ortsrat setzt sich aus fünf Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.[3]

(Stand: Kommunalwahl am 12. September 2021)


Ortsbürgermeister


Ortsbürgermeister von Sattenhausen ist Peter Schulze.[4]


Wappen


Wappen von Sattenhausen
Wappen von Sattenhausen
Blasonierung: „Gespalten; vorn von Rot und Gold (Gelb) geteilt, hinten in Blau einen von Silber (Weiß) und Rot siebenmal geteilten, golden (gelb) bewehrten und rotbezungten Löwen.“
Wappenbegründung: Das von Otto Rössler von Wildenhain entworfene Wappen wurde vom niedersächsischen Ministerium des Inneren am 13. Januar 1950 genehmigt. Sattenhausen wurde 1451 von den Landgrafen von Hessen erworben. Die linke Hälfte des Wappens zeigt darum den hessischen Löwen. Die Farben Rot und Gold stehen für die frühere Zugehörigkeit zum Herzogtum Braunschweig-Lüneburg.[5]

Sehenswürdigkeiten



Literatur



Siehe auch




Commons: Sattenhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Einwohner der Gemeinde Gleichen (Stand 1. Januar 2020), abgerufen am 5. Dezember 2020
  2. Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden im Kreis Göttingen 20. November 1972 (PDF; 16 kB)
  3. Ortsratswahl 12.09.2021 - Gemeinde Gleichen - Sattenhausen. In: kdo.de. 12. September 2021, abgerufen am 20. Dezember 2021.
  4. Gemeinde Gleichen - Sattenhausen. In: gleichen.de, abgerufen am 20. Dezember 2021
  5. Rundreise durch die Gemeinde Gleichen
  6. Adrianne Hahner: Wehrkirche Sattenhausen. In: Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland - Stadt und Landkreis Kassel. Band 7, 1986, S. 99.
  7. Hector Wilhelm Heinrich Mithoff: Kunstdenkmale und Alterthümer im Hannoverschen. Zweiter Band: Fürstenthümer Göttingen und Grubenhagen : nebst dem hannoverschen Theile des Harzes und der Grafschaft Hohnstein. Helwing, Hannover 1873, S. 186.

На других языках


- [de] Sattenhausen

[en] Sattenhausen

Sattenhausen is a village in the north-western part of the Gleichen in the Göttingen district of Lower Saxony, Germany. It had 563 residents as of the end of 2005. That number had dropped to 532 by the end of 2012 (488 of them with the main seat of residence as the village).[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии