world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Sackenried ist ein Ortsteil der Stadt Bad Kötzting und eine Gemarkung im Oberpfälzer Landkreis Cham, im Bayerischen Wald gelegen.

Sackenried
Höhe: 562 (551–575) m ü. NHN
Einwohner: 70 (25. Mai 1987)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1946
Postleitzahl: 93444
Vorwahl: 09941
Die Wallfahrtskirche in Sackenried
Die Wallfahrtskirche in Sackenried
Die Wallfahrtskirche in Sackenried

Lage


Das Kirchdorf liegt auf einer Waldlichtung, gut 3 km südlich von Bad Kötzting. Auf der Gemarkung liegen Sackenried, Buchberg bei Wettzell und Ried am See.


Geschichte


Die selbständige Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Viechtach bestand aus den Ortsteilen Sackenried, Buchberg, Hainzlhof, Höllnstein und Ried.[2] Am 1. Januar 1946 wurde sie in die Gemeinde Wettzell eingegliedert.[3] Diese wurde 1978 im Zuge der Gemeindegebietsreform aufgelöst, Sackenried kam zu Bad Kötzting.[4]

Sehenswert ist die Katholische Wallfahrtskirche, siehe Liste der Baudenkmäler in Sackenried.




Einzelnachweise


  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 250 (Digitalisat).
  2. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Ortschaften-Verzeichnis für den Freistaat Bayern nach der Volkszählung vom 16. Juni 1925 und dem Gebietsstand vom 1. Januar 1928. Heft 109 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1928, Abschnitt II, Sp. 644 (Digitalisat).
  3. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis : Die Einwohnerzahlen der Gemeinden Bayerns in der Zeit von 1840 bis 1952 (= Beiträge zur Statistik Bayerns. Heft 192). München 1954, DNB 451478568, S. 7172, urn:nbn:de:bvb:12-bsb00066439-3 (Digitalisat Landkreis Viechtach; Fußnote 2).
  4. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Die Gemeinden Bayerns nach dem Gebietsstand 25. Mai 1987. Die Einwohnerzahlen der Gemeinden Bayerns und die Änderungen im Besitzstand und Gebiet von 1840 bis 1987 (= Beiträge zur Statistik Bayerns. Heft 451). München 1991, S. 7576, urn:nbn:de:bvb:12-bsb00070717-7 (Digitalisat Landkreis Cham; Fußnote 12).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии