Röschenberg ist ein Gemeindeteil des Marktes Hohenfels im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern.
Röschenberg Markt Hohenfels 49.2001711.78666498 | |
---|---|
Höhe: | 498 m ü. NHN |
Einwohner: | 1 (25. Mai 1987) |
Postleitzahl: | 92366 |
Vorwahl: | 09492 |
Röschenberg liegt im oberpfälzischen Jura der Südlichen Frankenalb etwa 4,5 km westlich von Hohenfels auf ca. 498 m ü. NHN südlich der Erhebung Platte (576 m ü. NHN), östlich des Adamsberges (555 m ü. NHN) und nordwestlich des Tannenberges (575 m ü. NHN). Die Einöde erreicht man von Hitzendorf aus über Gemeindeverbindungsstraße. Von Röschenberg aus führt sie weiter zum Kuglhof.
Der Ortsname erscheint erstmals 1964. Die Einöde war der Gemeinde Raitenbuch zugeordnet, die zum 1. Mai 1978 nach Hohenfels eingemeindet wurde.[1]
Heute ist ein Wohnhaus mit der Hausnummer 1 gekennzeichnet.
Albertshof | Ammelacker | Ammelhof | Baumühle | Blechmühle | Buchhausen | Effenricht | Effersdorf | Fichten | Friesmühle | Fuchsmühle | Granswang | Großbissendorf | Gunzenhof | Haarziegelhütte | Harrhof | Hausraitenbuch | Hitzendorf | Hohenfels | Holzheim | Klausen | Kleinbissendorf | Kleinmittersdorf | Kuglhof | Lauf | Loch | Markstetten | Mehlhaube | Nainhof | Pillmannsricht | Pöllnricht | Raitenbuch | Röschenberg | Schönheim | Stallhof | Stetten | Unterlinder | Unterödenhart | Unterwahrberg | Vogelherd | Wendlmannthal | Winklmühle