Rönnelmoor ist eine Bauerschaft der Gemeinde Jade (Landkreis Wesermarsch) im Nordwesten von Niedersachsen. Der Ort hat seinen Namen von der Rönnel, einem Graben. In Rönnelmoor leben gut 160 Menschen (Stand 2017. Quelle: Gemeindeverwaltung Jade).
Rönnelmoor Gemeinde Jade 53.36588.3073 | ||
---|---|---|
Postleitzahl: | 26349 | |
Vorwahl: | 04455 | |
Lage von Rönnelmoor in Niedersachsen | ||
Rönnelmoor liegt im Osten der Gemeinde Jade und grenzt an die Nachbargemeinden Ovelgönne und Stadland.
Die Besiedlung erfolgte im frühen 19. Jahrhundert. Als Gründungsdatum kann der 11. September 1800 angesehen werden.[1] Rönnelmoor war bis 1811 Teil der Vogtei Schwei.[2] Bis zum Jahr 1845 gab es in Rönnelmoor 64 Kolonisten, die bei der Kultivierung der Moore mithalfen.[3] Eine direkte Straße nach Schweiburg existierte bis Mitte des 19. Jahrhunderts nicht.[1]
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erhielt Rönnelmoor eine Schule. Diese hatte in der Spitze mehr als 100 Schüler.[4] Im Jahr 1965 wurde die Schule geschlossen.[5]
Gemeindeteil Jade mit den Bauerschaften: Jaderaltendeich | Jaderaußendeich Nord | Jaderaußendeich Süd | Jaderberg I | Jaderberg II | Jaderkreuzmoor Nord | Jaderkreuzmoor Süd | Jaderlangstraße | Nordbollenhagen | Normentzhausen | Südbollenhagen | Südmentzhausen | Wapelergroden und Schweiburg mit: Achtermeer | Augusthausen | Diekmannshausen | Norderschweiburg | Rönnelmoor | Sehestedt | Süderschweiburg