Röllmühle ist ein Gemeindeteil (Einzel) der Stadt Rehau im oberfränkischen Landkreis Hof mit sieben Einwohnern.
Röllmühle Stadt Rehau 50.22876512.060206455 | |
---|---|
Höhe: | 455 m ü. NHN |
Die Röllmühle liegt ca. 3 km südöstlich von Rehau am Bocksbach.
Die erste urkundliche Erwähnung war 1417. Besitzer waren Hans Röll (von dem auch der Name zeugt), Peter und Philipp von Püschere, Hans Friedrich Teuffel. Die Röllmühle hatte zwei Mahlgänge und einen Schneidgang sowie das Mühlgebäude.
Die Röllmühle war Teil der Gemeinde Fohrenreuth und wurde mit dieser am 1. Mai 1978 in die Stadt Rehau eingegliedert.[1]
In der Röllmühle befindet sich heute ein forstwirtschaftlicher Betrieb.
Baumgärtelmühle | Degenreuth | Dobeneck | Dürrenlohe | Eulenhammer | Faßmannsreuth | Fohrenreuth | Heideckerziegelhütte | Heinersberg | Hirschberg | Hohehäuser | Kühschwitz | Löwitz | Ludwigsbrunn | Neuhausen | Pilgramsreuth | Rehau | Röllmühle | Rosenbühl | Schönlind | Schwarzwinkel | Seelohe | Sigmundsgrün | Timpermühle | Voitmühle | Waldhaus | Woja | Wurlitz | Wüstenbrunn