world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Rögnitz ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Gadebusch mit Sitz in der Stadt Gadebusch verwaltet.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Nordwestmecklenburg
Amt: Gadebusch
Höhe: 51 m ü. NHN
Fläche: 11,43 km2
Einwohner: 189 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 17 Einwohner je km2
Postleitzahl: 19205
Vorwahl: 038853
Kfz-Kennzeichen: NWM, GDB, GVM, WIS
Gemeindeschlüssel: 13 0 74 070
Adresse der Amtsverwaltung: Am Markt 1
19205 Gadebusch
Website: Rögnitz auf www.gadebusch.de
Bürgermeister: Gerhard Wilk
Lage der Gemeinde Rögnitz im Landkreis Nordwestmecklenburg
Karte
Karte

Ortsname


Der Ortsname leitet sich vom altslawischen Wort rogŭ oder rakyta für Horn ab und bedeutet so viel wie Horndorf.[2]


Geografie


Schönwolder Moor
Schönwolder Moor

Die Gemeinde Rögnitz im Biosphärenreservat Schaalsee liegt nur wenige Kilometer östlich des Schaalsees, der die Landesgrenze zu Schleswig-Holstein bildet. Das hügelige Gebiet um die Gemeinde gehört zum Einzugsgebiet der Schilde, die über die Schaale und Sude in die Elbe fließt. Im Süden grenzt das Gemeindegebiet an den Landkreis Ludwigslust-Parchim.

Umgeben wird Rögnitz von den Nachbargemeinden Krembz im Norden und Osten, Wittendörp im Süden sowie Zarrentin am Schaalsee im Westen.

Zu Rögnitz gehören die Ortsteile Bentin (am 1. Juli 1950 eingemeindet) und Woldhof.

Die Gemeinde wird nach wie vor von der Landwirtschaft geprägt.


Politik



Wappen, Flagge, Dienstsiegel


Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg geführt. Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift „GEMEINDE RÖGNITZ • LANDKREIS NORDWESTMECKLENBURG“.[3]


Sehenswürdigkeiten


Siehe auch Liste der Baudenkmale in Rögnitz


Verkehrsanbindung


14 Kilometer nördlich von Rögnitz liegt die Kleinstadt Gadebusch. Dort besteht Anschluss an das überregionale Fernstraßennetz (Bundesstraße 208, Bundesstraße 104) und Bahnanschluss nach Schwerin. Die Autobahn-Auffahrt Wittenburg ist etwa 15 Kilometer entfernt (A 24 von Hamburg nach Berlin).


Belege


  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2021 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Paul Kühnel: Die slavischen Ortsnamen in Meklenburg. in: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. - Bd. 46 Schwerin 1881
  3. Hauptsatzung § 1 Abs.2


Commons: Rögnitz – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Rögnitz

[en] Rögnitz

Rögnitz is a municipality in the Nordwestmecklenburg district, in Mecklenburg-Vorpommern, Germany.

[ru] Рёгниц

Рёгниц (нем. Rögnitz) — коммуна в Германии, в земле Мекленбург-Передняя Померания.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии