world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Roderbirken ist eine Außenortschaft von Leichlingen (Rheinland), einer Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, die von einem gleichnamigen Waldgrundstück umgeben ist, das ihr vermutlich ihren Namen gegeben hat.[1]

Roderbirken
Stadt Leichlingen (Rheinland)
Höhe: 138 m ü. NN
Postleitzahl: 42799
Vorwahl: 02175
Roderbirken (Leichlingen (Rheinland))
Roderbirken (Leichlingen (Rheinland))

Lage von Roderbirken in Leichlingen (Rheinland)

Roderbirken ist als Klinik-Standort bekannt. Die Rehaklinik Roderbirken ist auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert und betreut durchschnittlich 3500 Patienten pro Jahr.[2] Die Außenortschaft selbst ist von Buchenwäldern umgeben und ein beliebtes Ziel von Joggern, Wanderern und Spaziergängern.


Geschichte



Einwohner


Das inzwischen abgerissene alte Ärztehaus
Das inzwischen abgerissene alte Ärztehaus

Um die Klinik herum ist mit den Jahren die Siedlung Roderbirken entstanden. Hier leben rund 150 Menschen, darunter Mitarbeiter der Klinik und ihre Angehörigen. Einige Gebäude, die zur alten Heilstätte gehörten und über 100 Jahre alt waren, sind inzwischen trotz ihrer historischen Bedeutung abgerissen worden. Des Weiteren wurde im April 2017 auch das erst 1979 im Baustil der Klinik miterbaute Wohnheim auf dem Gelände mit abgerissen, das Gelände wurde mit Bäumen aufgeforstet. Das historische Forsthaus Roderbirken[3] ist dagegen wie andere ältere Häuser am Roderweg in Privatbesitz übergegangen und wird heute als Seminarort genutzt.


Trivia


Roderbirken ist einer Drehorte des Kölner Tatorts "Gefangen", der am 17. Mai 2020 erstmals ausgestrahlt wurde.[4]


Siehe auch



Quellen



Einzelnachweise


  1. Solingen und Umgebung im Jahr 1899, aufgerufen am: 3. August 2011 (Memento vom 30. Januar 2013 im Internet Archive)
  2. Homepage der Klinik Roderbirken, zuletzt aufgerufen am: 3. August 2011 (Memento vom 12. April 2010 im Internet Archive)
  3. Forsthaus Roderbirken
  4. Tatort: Gefangen, darin ab ca. Minute 7'00. In: Das Erste. Abgerufen am 19. Mai 2020.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии