world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Roddahn ist ein Ortsteil der Stadt Neustadt (Dosse) in Brandenburg. Zu Roddahn gehören die Gemeindeteile Neuhof, Helenenhof, Schwarzwasser, Babe und Neuroddahn.

Roddahn
Höhe: 27 m
Eingemeindung: 31. Dezember 2001
Postleitzahl: 16845
Südlicher Ortseingang
Südlicher Ortseingang
Südlicher Ortseingang

Geografie


Roddahn liegt am äußersten südlichen Rand der Prignitz, am Übergang zum Westhavelland. Ausgedehnte Luch- und Niedermoorgebiete bestimmen das Landschaftsbild im Überschwemmungsgebiet von Elbe, Havel und Dosse.


Politik


Der Ortsbürgermeister von Roddahn ist Jan Malo.


Geschichte


Dorfkirche von 1798
Dorfkirche von 1798

Roddahn ist ein Straßendorf, wurde erstmals 1240 urkundlich erwähnt und war über viele Jahrhunderte hinweg im Besitz der aus der Altmark stammenden Familie von Kröcher. Die Kirche des 270 Einwohner zählenden Ortes ist ein schlichter Fachwerkbau in Saalform, vermutlich von 1798 (Jahreszahl an Empore und Glocke). Um Kosten zu sparen, wurde auf den Turm kurzerhand verzichtet und die kleine Glocke im Dachboden untergebracht. Nachdem die Kirche in den Jahren seit 1990 zusehends verfiel, konnten ab 2001 bis 2003 Dach, Fassade, Fenster und Türen saniert werden.

Der Gemeindeteil Schwarzwasser war bis 1953 die kleinste Gemeinde Deutschlands mit eigenem Bürgermeister.

Nach 1990 wurden in Roddahn eine Reihe von Vereinen gegründet, die das kulturelle und soziale Leben des Ortes seitdem geprägt haben. So war Mitte der 1990er Jahre der lebensART e. V. mit seinem Haustierpark in Babe der größte Arbeitgeber in der Gegend.

Am 31. Dezember 2001 wurde Roddahn mit seinen Gemeindeteilen nach Neustadt (Dosse) eingemeindet.[1]


Schulen


1997 wurde von Tausendweg e. V. die Nachbarschaftsschule – Freie Schule Roddahn gegründet, deren Grundschule zusammen mit dem angegliederten Kindergarten und der staatlich anerkannten Oberschule von ca. 95 Kindern besucht wird.


Siehe auch



Literatur




Commons: Roddahn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2001



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии