world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Radekow ist ein Ortsteil der Gemeinde Mescherin im Landkreis Uckermark in Brandenburg.[2]

Radekow
Gemeinde Mescherin
Höhe: 22 m ü. NHN
Einwohner: 145 (2004)[1]
Eingemeindung: 31. Dezember 2002
Postleitzahl: 16307
Vorwahl: 033333

Bild gesucht BW

Geografie


Der Ort liegt acht Kilometer nordwestlich von Mescherin und acht Kilometer östlich von Penkun. Im Norden und Westen bilden die Grenzen der Gemarkung Radekow zugleich die Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Im nordwestlichen Teil der Gemarkung befindet sich das Naturschutzgebiet Schwarzer Tanger. Die Nachbarorte sind Nadrensee im Norden, Rosow im Nordosten, Krähenort im Osten, Vorwerk Radekow im Südosten, Tantow Vorwerk im Süden, Damitzow im Südwesten, Büssow im Westen sowie Storkow im Nordwesten.[3]


Geschichte


Radekow war bis Ende 1924 eine selbständige Gemeinde. Zum 1. Januar 1925 schloss sie sich zusammen mit dem benachbarten Tantow zu einer neuen Gemeinde Tantow zusammen. Ab dem 1. Januar 1945 war Radekow nach Ausgliederung aus der Gemeinde Tantow wieder selbständig und wurde ein Teil des wiedergegründeten Landkreises Randow. Nach dessen Auflösung kam es am 1. Juli 1950 zum Landkreis Angermünde. Zum 31. Dezember 2002 wurde die Gemeinde Radekow aufgelöst und ebenso wie Mescherin, Neurochlitz und Rosow ein Ortsteil der neugebildeten Gemeinde Mescherin.[4]


Bauwerke


Dorfkirche Radekow
Dorfkirche Radekow

Die im Norden des Ortes gelegene Gutsanlage mit Gutshaus und Gutspark steht unter Denkmalschutz. Ebenso die in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtete Dorfkirche Radekow.[5]


Verkehr


In Nord-Süd-Richtung verläuft die Kreisstraße 7311 durch die Ortslage. Über diese sind in nördlicher Richtung Nadrensee und Rosow zu erreichen. In der Gegenrichtung führt sie nach Tantow. Über die Gemarkung Radekow verläuft zudem die Bahnstrecke Berlin–Szczecin, die sich 150 Meter östlich der Ortslage befindet. Der nahegelegene Bahnhof Rosow ist bereits lange außer Betrieb.[3]


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Radekow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg – LGB (Hrsg.): Gemeinde- und Ortsteilverzeichnis. Aktualisierung 30. Juni 2017. Potsdam 11. Juli 2017.
  2. Gemeinde Mescherin – Ortsteile nach § 45 Kommunalverfassung – Bewohnte Gemeindeteile – Wohnplätze. In: service.brandenburg.de. Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, abgerufen am 1. August 2017.
  3. BrandenburgViewer der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
  4. Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Land Brandenburg (Hrsg.): Beitrag zur Statistik – Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 – Landkreis Uckermark. Band 19.15. Potsdam 2006, S. 39 (statistik-berlin-brandenburg.de [PDF; 377 kB; abgerufen am 1. August 2017]).
  5. Dehio: Brandenburg. 2012, S. 951.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии