world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Questenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im sachsen-anhaltischen Landkreis Mansfeld-Südharz. Es war Hauptort der 2010 aufgelösten Gemeinde Questenberg. Das Dorf hat 267 Einwohner.

Questenberg
Gemeinde Südharz
Höhe: 188 m ü. NHN
Fläche: 17,25 km²
Einwohner: 267 (31. Dez. 2008)
Bevölkerungsdichte: 15 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2010
Postleitzahl: 06536
Vorwahl: 034651
KarteBreitensteinBreitungenDietersdorfHainrodeQuestenbergStolberg (Harz)
Karte
Lage von Questenberg in Südharz
Blick auf Questenberg von der Queste
Blick auf Questenberg von der Queste
Blick auf Questenberg von der Queste

Geographie



Geographische Lage


Questenberg liegt im Unterharz im Naturpark Harz. Es befindet sich etwa 12 km westnordwestlich der Kreisstadt Sangerhausen. Durchflossen wird es von der Nasse, einem Zufluss der Leine, und hindurch führt der Karstwanderweg. Nördlich oberhalb der Ortschaft befinden sich auf dem Südhang des steilen Burgbergs Reste (Befestigungsmauern und Turm) der Burg Questenberg.


Ortsgliederung


Zum Gebiet der ehemaligen Gemeinde Questenberg gehört neben Questenberg das Dorf Agnesdorf, das etwa 2 km westnordwestlich des Kernortes liegt.


Geschichte


Erste Siedlungsspuren datieren aus dem 5. und 6. Jahrhundert vor Christus.

Der Sanskrit- und Buddhaforscher Rudolf Otto Franke (* 24. Juni 1862 als Müllersohn in Wickerode) besuchte vier Jahre die Volksschule in Questenberg.

Am 1. Januar 2010 schlossen sich die Gemeinden Questenberg, Bennungen, Breitenstein, Breitungen, Dietersdorf, Drebsdorf, Hainrode, Hayn (Harz), Kleinleinungen, Roßla, Rottleberode, Schwenda und Uftrungen zur neuen Gemeinde Südharz zusammen.[1] Gleichzeitig wurde die Verwaltungsgemeinschaft Roßla-Südharz, zu der Questenberg gehörte, aufgelöst.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Kirche


Am nördlichen Ortsrand steht auf dem unteren Südhang des Burgbergs die Kirche St. Mariä Geburt, die 1495 erstmals urkundlich erwähnt wurde.


Queste und Questenfest


Die Queste
Die Queste

Bekannt ist das Dorf für das jährlich am Pfingstwochenende auf dem westlich des Dorfes gelegenen Questenberg gefeierte Questenfest. Dabei wird am Pfingstmontag zum Sonnenaufgang der Kranz der Queste aus Birken- und Buchengrün mit zwei so genannten Quasten von einem mehrere Meter hohen Eichenstamm abgenommen und zur Nachmittagszeit mit frischem Grün beschmückt wieder heraufgezogen. Vermutet werden dahinter Überbleibsel eines Festes des heidnischen Festes zur Sommersonnenwende. Eine andere Sage lässt den Ursprung dieses Festes auf die verlorene und wiedergefundene Tochter des Ritters Knaut auf Questenberg zurückgehen.[2]


Roland


Der Roland
Der Roland

Des Weiteren gibt der Questenberger Roland Anlass zu Spekulationen. Da Questenberg nie ein Ort von größerer Bedeutung war, erscheint eine Rolandstatue hier fehl am Platze. Die Vermutungen reichen von einem Zeichen für Markt- und Münzrecht bis hin zu einer bloßen Kopie des Nordhäuser Rolands, dem der Questenberger im Aussehen sehr ähnelt.



Commons: Questenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Questenburg in der Topographia Superioris Saxoniae (Matthäus Merian) – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise


  1. Destatis: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010, im Gemeindeverzeichnis-Informationssystem (GV-ISys), auf destatis.de
  2. Mährchen von Questenberg, auf sagen.at

На других языках


- [de] Questenberg (Südharz)

[en] Questenberg

Questenberg is a village and a former municipality in the Mansfeld-Südharz district, Saxony-Anhalt, Germany. Since 1 January 2010, it has been part of the Südharz municipality.

[ru] Квестенберг

Квестенберг (нем. Questenberg) — коммуна в Германии, районный центр, расположен в земле Саксония-Анхальт.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии