Querenhorst ist eine Gemeinde im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen (Deutschland). Sie ist Mitglied der Samtgemeinde Grasleben.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
52.33638888888910.9625112 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Helmstedt | |
Samtgemeinde: | Grasleben | |
Höhe: | 112 m ü. NHN | |
Fläche: | 4,78 km2 | |
Einwohner: | 478 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 100 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 38368 | |
Vorwahl: | 05358 | |
Kfz-Kennzeichen: | HE | |
Gemeindeschlüssel: | 03 1 54 016 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Bahnhofstr. 4 38368 Grasleben | |
Website: | www.samtgemeinde-grasleben.de | |
Bürgermeister: | Jessica Kula (CDU[2]) | |
Lage der Gemeinde Querenhorst im Landkreis Helmstedt | ||
![]() |
Querenhorst liegt nördlich von Helmstedt im Naturpark Elm-Lappwald.
Im Jahr 1203 wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt.
Der Gemeinderat von Querenhorst setzt sich aus neun Mitgliedern zusammen:
(Stand: Kommunalwahl 12. September 2021).
Vom Gemeinderat wurden gewählt:
(Stand: konstituierende Ratssitzung November 2021)
Querenhorst liegt direkt an der Bundesstraße 244, die in 9 km auf die Bundesautobahn 2 von Hannover nach Berlin trifft.
Bahrdorf | Beierstedt | Danndorf | Frellstedt | Gevensleben | Grafhorst | Grasleben | Groß Twülpstedt | Helmstedt | Jerxheim | Königslutter am Elm | Lehre | Mariental | Querenhorst | Räbke | Rennau | Schöningen | Söllingen | Süpplingen | Süpplingenburg | Velpke | Warberg | Wolsdorf
Gemeindefreie Gebiete im Landkreis Helmstedt
Brunsleberfeld |
Helmstedt |
Königslutter |
Mariental |
Schöningen