Pfitzingen liegt nordwestlich des Stadtkerns von Niederstetten an den Kreisstraßen K 2852 und K 2853. Im langgestreckten Ort hat der Pfitzinger Bach, ein rechter Nebenfluss des Aschbachs, seine Quellmulde am Übergang von Lettenkeuper zu Oberem Muschelkalk. Die B 290 verläuft westlich.[1] Zur Gemarkung der ehemaligen Gemeinde Pfitzingen gehören neben dem Dorf Pfitzingen (⊙49.4279.8916) keine weiteren Wohnplätze.
Geschichte
Am 1. Januar 1972 wurde Pfitzingen nach Niederstetten eingemeindet.[2]
Kulturdenkmale
→ Hauptartikel: Liste der Kulturdenkmale in Pfitzingen
Schulbauernhof Pfitzingen
Bildgesucht
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bildvom hier behandelten Ort.
Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.
Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Der Schulbauernhof Pfitzingen ist der derzeit einzige staatliche Schulbauernhof in Deutschland.[3]
Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S.453.
BW-LT-Drucks. 14/2567 (Mementodes Originals vom 21. Oktober 2013 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landtag-bw.de (PDF; 62kB), Stellungnahme des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport zu Ökologischen Schulbauernhöfen in Baden-Württemberg. S. 2, aufgerufen am 18. Dezember 2009.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии