Oechelhausen ist ein Stadtteil von Hilchenbach im Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen.
Oechelhausen Stadt Hilchenbach 50.9541444444448.1283083333333390 | |
---|---|
Höhe: | 390 m |
Fläche: | 3,71 km² |
Einwohner: | 79 (1. Jan. 2021)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 21 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1969 |
Postleitzahl: | 57271 |
Vorwahl: | 02733 |
Der Ort liegt südlich des Hauptortes im oberen Dreisbachtal im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge.
1265 wurde Oechelhausen erstmals erwähnt. Am 13. Januar 1624 erfolgte die Aufnahme Oechelhausens in das Kirchspiel und das Amt Hilchenbach.[2]
Bis zur kommunalen Neugliederung am 1. Januar 1969 gehörte der Ort, damals noch mit der Schreibweise Öchelhausen, dem Amt Keppel an.[3]
Allenbach | Dahlbruch | Grund | Hadem | Helberhausen | Hilchenbach | Lützel | Müsen | Oberndorf | Oechelhausen | Ruckersfeld | Vormwald