Oberneubrunn liegt am nördlichen Ende von Schönbrunn und wird vom Bach Neubrunn durchflossen.
Geschichte
Geburtshaus von Georg Brückner
Oberneubrunn wurde am 17. Juli 1332 erstmals urkundlich erwähnt.[1] Der Ort gehörte zum Amt Eisfeld, welches ab 1826 zum Herzogtum Sachsen-Meiningen gehörte.
Oberneubrunn war von 1612 bis 1666 von Hexenverfolgung betroffen. Eine Frau und ein Mann gerieten in Hexenprozesse; 1612 wurde Thomas Reuter aus Oberneubrunn gehängt.[2]
Der Geograph Johann Georg Martin Brückner wurde hier am 31. Oktober 1800 geboren.[3]
Am 1. Juli 1950 wurden die bisherigen Gemeinden Gabel, Oberneubrunn, Schönau und Unterneubrunn zur neuen Gemeinde Schönbrunn zusammengeschlossen. Diese gehört seit 1994 zur Gemeinde Schleusegrund.
Persönlichkeiten
Georg Brückner (* 31. Oktober 1800 in Oberneubrunn; † 1. Juli 1881 in Meiningen), Geograph und Historiker der Grafschaft Henneberg und des Herzogtums Sachsen-Meiningen
Ewald Eichhorn (* 28. August 1929 in Oberneubrunn), ehemaliger Polizeioffizier und Stellvertreter des Ministers des Innern der DDR.
Einzelnachweise
Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S.208.
Ronald Füssel: Die Hexenverfolgungen im Thüringer Raum. Veröffentlichungen des Arbeitskreises für historische Hexen- und Kriminalitätsforschung in Norddeutschland, Band2, Hamburg 2003, S.232–235.
Die Ortsteile auf der Webseite der Gemeinde (Mementodes Originals vom 10. Februar 2012 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schleusegrund.de Abgerufen am 11. April 2012
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии