Obermühle ist ein Wohnplatz der Stadt Nürnberg in der Nordwestlichen Außenstadt und gehört zum statistischen Bezirk 79.
Obermühle Statistischer Distrikt 790Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname falsch Stadt Nürnberg 49.5325711.00264290 | |
---|---|
Höhe: | 290 m ü. NHN |
Postleitzahl: | 90427 |
Vorwahl: | 0911 |
Die Einöde liegt an der Gründlach und ist vom Schwemm- und Mühlweiher umgeben. Etwas weiter südlich liegt das Waldgebiet Irrgarten. Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Kleingründlach (0,3 km nordwestlich) bzw. nach Großgründlach (0,7 km südöstlich).[1]
Der Ort wurde 1430/40 als „obern mule pei den weyhern gelegen“ erstmals urkundlich erwähnt. Den Ortsnamen erhielt sie zur Unterscheidung von der Mittelmühle und der Königs- bzw. Untere Mühle, die beide weiter östlich an der Gründlach liegen.[2]
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts gehörte die Obermühle zur Realgemeinde Kleingründlach. Das Hochgericht übte die Reichsstadt Nürnberg aus, was vom brandenburg-bayreuthischen Oberamt Baiersdorf bestritten wurde. Die Grundherrschaft über die Mühle hatte der Nürnberger Eigenherr von Haller inne.[3] Unter der preußischen Verwaltung (1792–1806) des Fürstentums Bayreuth erhielt die Obermühle die Hausnummer 77 des Ortes Großgründlach.
Im Rahmen des Gemeindeedikts wurde Obermühle dem 1811 gebildeten Steuerdistrikt Großgründlach und der im selben Jahr gegründeten Ruralgemeinde Großgründlach zugeordnet.[4]
Am 1. Juli 1972 wurde die Obermühle im Zuge der Gebietsreform in Bayern nach Nürnberg eingemeindet.
Jahr | 001818 | 001840 | 001861 | 001871 | 001885 |
---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 10 | 8 | * | 8 | 7 |
Häuser[5] | 1 | 1 | 1 | ||
Quelle | [6] | [7] | [8] | [9] | [10] |
Der Ort ist seit der Reformation protestantisch. Die Einwohner evangelisch-lutherischer Konfession sind nach St. Laurentius (Großgründlach) gepfarrt, die Einwohner römisch-katholischer Konfession sind nach St. Hedwig (Großgründlach) gepfarrt.
Almoshof | Altenfurt | Bärenschanze | Birnthon | Bleiweiß | Boxdorf | Brunn | Buch | Buchenbühl | Doos | Dutzendteich | Eberhardshof | Eibach | Eibacher Forst | Erlenstegen | Falkenheim | Fischbach | Freilandsiedlung | Gaismannshof | Galgenhof | Gärten bei Wöhrd | Gärten hinter der Veste | Gartenstadt | Gaulnhofen | Gebersdorf | Gerasmühle | Gibitzenhof | Gleißbühl | Gleißhammer | Glockenhof | Gostenhof | Greuth | Großgründlach | Großreuth bei Schweinau | Großreuth hinter der Veste | Gugelstraße | Guntherstraße | Hammer | Hasenbuck | Herpersdorf | Herrnhütte | Himpfelshof | Holzheim | Höfen | Höfles | Hummelstein | St. Jobst | St. Johannis | Katzwang | Kettelersiedlung | Kleingründlach | Kleinreuth bei Schweinau | Kleinreuth hinter der Veste | Kleinweidenmühle | Klingenhof | Königshof | Koppenhof | Kornburg | Kraftshof | Kriegsopfersiedlung | Krottenbach | Langwasser | Laufamholz | St. Leonhard | Leyh | Lichtenhof | Lohe | Loher Moos | Lohhof | Lorenz | Ludwigsfeld | Maiach | Marienberg | Marienvorstadt | Maxfeld | Mittelmühle | Mögeldorf | Moorenbrunn | Mooshof | Muggenhof | Mühlhof | Netzstall | Neukatzwang | Neulandsiedlung | Neunhof | Neuröthenbach | Neuselsbrunn | Nordbahnhof | Nordostbahnhof | Oberbürg | Obermühle | St. Peter | Pillenreuth | Pirckheimerstraße | Rabus | Rangierbahnhof-Siedlung | Rechenberg | Rehhof | Reichelsdorf | Reichelsdorfer Keller | Rennweg | Reutles | Rosenau | Röthenbach bei Schweinau | Sandberg | Sandreuth | Schafhof | Schmalau | Schnepfenreuth | Schniegling | Schoppershof | Schweinau | Sebald | Seeleinsbühl | Spitalhof | Steinbrüchlein | Steinbühl | Steinplatte | Sündersbühl | Tafelhof | Thon | Tullnau | Unterbürg | Veilhof | Weichselgarten | Weigelshof | Weiherhaus | Werderau | Westfriedhof | Wetzendorf | Wöhrd | Worzeldorf | Zerzabelshof | Ziegelstein | Zollhaus