world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Oberglauheim ist ein Ortsteil von Höchstädt an der Donau im Landkreis Dillingen an der Donau (Bayern).

Oberglauheim
Stadt Höchstädt an der Donau
Höhe: 427 m
Einwohner: 241 (1. Jul. 2022)[1]
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 89420
Vorwahl: 09074

Lage


Das Pfarrdorf liegt knapp vier Kilometer nordnordöstlich von Höchstädt auf der Hochterrassenebene. Im Norden berührt der Nebelbach den Ort, ein Zufluss des Klosterbaches.


Geschichte


Bodenfunde aus der Jungstein- und Bronzezeit bezeugen eine frühe Besiedlung des Gebietes.

Kirche St. Oswald
Kirche St. Oswald

Der Ort wird um 1150 als Glaheim erstmals überliefert. Die Unterscheidung zwischen Ober- und Unterglauheim findet sich erstmals im Jahr 1259. Oberglauheim gehörte zur Vogtei Höchstädt und kam durch das konradinische Erbe im Jahr 1268 an das Herzogtum Bayern. Im Jahr 1505 kam der Ort an das neu gebildete Fürstentum Pfalz-Neuburg. Der Grundbesitz war sehr zersplittert, unter anderem hatten das Kloster Kaisheim, das Kloster Reichenau und das Kloster Ursberg Besitz im Ort.

Am 1. Mai 1978 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Oberglauheim im Rahmen der Gemeindegebietsreform nach Höchstädt eingemeindet.


Sehenswürdigkeiten



Bodendenkmäler


Siehe: Liste der Bodendenkmäler in Höchstädt an der Donau


Literatur




Commons: Oberglauheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gemeinde-Homepage - Zahlen und Fakten



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии