Oberes Hart ist eine Ortsteil der Stadt Bad Wörishofen im bayerischen Landkreis Unterallgäu.
Oberes Hart Stadt Bad Wörishofen 47.98773910.611386633 | ||
---|---|---|
Höhe: | 633 m ü. NHN | |
Einwohner: | 3 (25. Mai 1987)[1] | |
Eingemeindet nach: | Bad Wörishofen | |
Postleitzahl: | 86825 | |
Vorwahl: | 08247 | |
Lage von Oberes Hart in Bayern | ||
![]() Bild gesucht BW |
Die Einöde liegt zwischen Bad Wörishofen und Schlingen. Sie besteht aus einem an der Staatsstraße 2015 gelegenen landwirtschaftlichen Anwesen mit weniger als zehn Einwohnern.[2]
Als Flurname erfolgte die erste Nennung 1316. Hier wurde ein Steinbeil aus der Jungsteinzeit gefunden.[3] Die Einöde ist seit 1949 (Jahr der Stadterhebung) ein Ortsteil der Stadt Bad Wörishofen im schwäbischen Landkreis Unterallgäu.
Dorschhausen | Frankenhofen | Hartenthal | Kirchdorf | Oberes Hart | Obergammenried | Schlingen | Schöneschach | Stockheim | Unteres Hart | Untergammenried
Abgegangene Siedlungen
Alesried |
Bingstetten |
Bubenhofen |
Herwigsesweiler |
Hinterhartenthal |
Krellesried |
Lauben |
Ohnberg |
Schmiechen