world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Niederrieden ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Unterallgäu.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Schwaben
Landkreis: Unterallgäu
Verwaltungs­gemeinschaft: Boos
Höhe: 582 m ü. NHN
Fläche: 13,89 km2
Einwohner: 1478 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 106 Einwohner je km2
Postleitzahl: 87767
Vorwahl: 08335
Kfz-Kennzeichen: MN
Gemeindeschlüssel: 09 7 78 177
Gemeindegliederung: 3 Gemeindeteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Fuggerstr. 3
87737 Boos
Website: www.vg-boos.de
Erster Bürgermeister: Michael Büchler (CSU-Bürgerunion)
Lage der Gemeinde Niederrieden im Landkreis Unterallgäu
Karte
Karte

Geografie



Lage


Das Pfarrdorf Niederrieden liegt zehn Kilometer nördlich von Memmingen in der Region Donau-Iller in Mittelschwaben.


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet besteht nur aus der Gemarkung Niederrieden.

Es gibt drei Gemeindeteile (in Klammern ist der Siedlungstyp angegeben):[2][3]

Außerdem gibt es die Einzelhöfe Bergschreiner, Brucktoni, Fackler, Geiger, Lutzenberger, Nagler und Pfluger, die bis in die 1990er Jahren den Gemeindeteil Auf den Comthurbergen bildeten, seitdem zum Gemeindeteil Niederrieden zählen.


Geschichte



Bis zur Gemeindegründung


Niederrieden gehörte zur Reichsabtei Ottobeuren. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 gehört der Ort zu Bayern. Im Jahr 1818 entstand die politische Gemeinde.


Einwohnerentwicklung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1961 1970 1987 1991 1995 2000 2005 2010 2015
Einwohner079409171088112111661210127313431394

Zwischen 1988 und 2018 wuchs die Gemeinde von 1094 auf 1443 um 349 Einwohner bzw. um 31,9 %.


Politik


Bundestagswahl 2017[4]
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
48,7 %
11,5 %
11,7 %
8,8 %
5,5 %
3,3 %
3,4 %
7,2 %
CSU
SPD
AfD
FDP
Grüne
Linke
FW
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
-14
−13,7 %p
± 0,0 %p
+7,1 %p
+4,2 %p
+0,3 %p
+0,9 %p
+0,4 %p
+0,8 %p
CSU
SPD
AfD
FDP
Grüne
Linke
FW
Sonst.

Bürgermeister


Bürgermeister ist Michael Büchler (CSU/Bürgerunion).[5] Dieser wurde erstmals im Jahr 2009 gewählt, nachdem er seit 2008 kommissarisch seinen Vorgänger Josef Osterberger vertreten hatte.[6] Am 15. März 2020 wurde er mit 95,2 % der Stimmen im Amt bestätigt.


Gemeinderat


Die Wahl am 15. März 2020 hatte folgendes Ergebnis:

Die Sitzverteilung bei der Gemeinderatswahl 2014 war wie folgt:[7]


Wappen


Wappen von Niederrieden
Wappen von Niederrieden
Blasonierung: „In Rot zwei schräggekreuzte, beblätterte silberne Rohrkolben, darauf ein linksgewendeter, wachsender, aufrechter goldener Abtstab.“[8]

Das Wappen wurde am 17. April 1963 durch Bescheid des Bayerischen Staatsministeriums des Innern genehmigt. Der Entwurf des Wappens stammt von Stiftsarchivar und Kreisheimatpfleger Aegidius Kolb, die Gestaltung übernahm der Nördlinger Rudolf Mussgnug.

Wappenbegründung: Da die Gemarkung bis 1802 zum Territorium der Reichsabtei Ottobeuren des Benediktinerordens gehörte, wurde der Abtstab als Sinnbild gewählt. Auch die Farben Silber und Rot deuten auf das Reichsstift hin. Die Rohrkolben dagegen knüpfen an das Grundwort „-rieden“ des Gemeindenamens an, wodurch die Lage des Ortes am Ried dargestellt wird. Das Kolbenschilf ist eine für die stehenden Gewässer des Rieds charakteristische Pflanze und wird deshalb von jeher in der Wappenkunst als einschlägiges Motiv verwendet.

Verwaltung


Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Boos.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Blick auf St. Georg mit Brunnen
Blick auf St. Georg mit Brunnen

Baudenkmäler



Weitere Bauwerke


Seit dem Jahr 2011 betreibt der Deutsche Wetterdienst in Niederrieden einen Wetterradarturm .[9]


Bodendenkmäler



Wirtschaft und Infrastruktur



Wirtschaft einschließlich Land- und Forstwirtschaft


Es gab am 30. Juni 2018 im Ort 101 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte; von der Wohnbevölkerung standen 643 Personen in einer versicherungspflichtigen Beschäftigung. Damit überwog die Zahl der Auspendler um 542 Personen. Die 14 landwirtschaftlichen Betriebe bewirtschafteten eine Fläche von 664 Hektar (Stand 2016).


Bekannte Unternehmen



Erziehung und Bildung


Am 1. März 2019 gab es eine Kindertageseinrichtungen mit 66 Plätzen und 50 betreuten Kindern.



Commons: Niederrieden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Gemeinde Niederrieden in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek, abgerufen am 15. August 2019.
  3. Gemeinde Niederrieden, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 21. Dezember 2021.
  4. Zweitstimmen, gemäß Quelle www.wahlen.bayern.de abgerufen am 4. März 2018
  5. Gemeinderat. Gemeinde Niederrieden, abgerufen am 28. September 2020.
  6. https://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Niederrieden-braucht-neuen-Buergermeister;art26090,481916
  7. Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 – Ergebnisse in Schwaben, abgerufen am 18. November 2017.
  8. Eintrag zum Wappen von Niederrieden in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte
  9. DWD: Der Radarverbund des Deutschen Wetterdienstes (Memento des Originals vom 23. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dwd.de (PDF; 2,4 MB), abgerufen am 30. November 2012

На других языках


- [de] Niederrieden

[en] Niederrieden

Niederrieden is a municipality in the district of Unterallgäu in Bavaria, Germany. The town has a municipal association with Boos.

[ru] Нидерриден

Нидерриден (нем. Niederrieden) — коммуна в Германии, в земле Бавария.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии