world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Niedermörmter ist ein Stadtteil von Kalkar. Niedermörmter liegt etwa 8 km östlich von Kalkar, linksrheinisch gegenüber von Rees.

Niedermörmter
Stadt Kalkar
Wappen von Niedermörmter
Wappen von Niedermörmter
Höhe: 18 m
Fläche: 8,89 km²
Einwohner: 1147 (31. Dez. 2018)[1]
Bevölkerungsdichte: 129 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1969
Postleitzahl: 47546
Vorwahl: 02824
Rheinbrücke
Rheinbrücke

Geschichte und Beschreibung


Niedermörmter gehörte einst zu Rees. Damals trennte der Rhein die beiden Orte noch nicht und Niedermörmter lag auf der rechten Flussseite. Der Rhein verlegte aber sein Bett und fließt jetzt östlich von Niedermörmter entlang.

Seit 1392 gehörte das Dorf zur Grafschaft und späteren Herzogtum Kleve. Am 1. Juli 1969 wurde Niedermörmter nach Kalkar eingemeindet.[2]

Die Rheinbrücke Rees-Kalkar brachte Niedermörmter seit 1967 einen wirtschaftlichen Aufschwung, da die Brücke linksrheinisch in Niedermörmter anschließt.

Nahe an Niedermörmter liegt das Naturschutzgebiet Reeserschanz. Seit dem Frühjahr 1996 können Wanderer und Radfahrer im Sommer die Fähre „Rääße Pöntje“ nutzen, um zwischen Reeserschanz und Rees überzusetzen.[3]

Im Außengebiet des Dorfes befindet sich die öffentliche Golfanlage „Mühlenhof Golf & Country Club“.[4]


Vereine


Der SV Hönnepel-Niedermörmter ist der bekannteste Fußballverein des Ortes.

Der M.G.V. Abendstern 1922 e. V. organisiert einen Großteil der Festveranstaltungen im Ort. Das über die Kreisgrenze bekannte „Woyfest“[5][6] ein fester Bestandteil der MGV-Aktivitäten.


Bildergalerie




Commons: Niedermörmter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten


  1. Stadtportrait. Stadt Kalkar, abgerufen am 27. Oktober 2019.
  2. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 79.
  3. Fähre Rees, Reeserschanz, Grieth und Grietherort – Fähren am Niederrhein – Fährbetrieb Heinz Hell. In: www.niederrheinfaehre.de. Abgerufen am 9. November 2016.
  4. Golf – Mühlenhof. In: Mühlenhof. Abgerufen am 9. November 2016.
  5. Woyfest 2012. In: mgv-abendstern.de. M.G.V. Abendstern e. V., abgerufen am 21. August 2021.
  6. Woyfest Open Air 2018. In: kalkar.de. Stadt Kalkar, abgerufen am 21. August 2021.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии