world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Der Stadtbezirk Neustadt ist ein Stadtbezirk im Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Mit Wirkung vom 13. September 2018, dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung der entsprechenden Hauptsatzungsänderung, ersetzte die Bezeichnung Stadtbezirk die ursprüngliche Bezeichnung Ortsamtsbereich. Entsprechend wurden aus Ortsbeirat, Ortsamt und Ortsamtsleiter die neuen Bezeichnungen Stadtbezirksbeirat, Stadtbezirksamt und Stadtbezirksamtsleiter.


Gliederung


Der Stadtbezirk gliedert sich in folgende Stadtteile:

Blick über den Stadtbezirk (links der Elbe) mit der zum Bahnhof Dresden-Neustadt führenden Marienbrücke im Vordergrund und der Dresdner Heide im Hintergrund
Blick über den Stadtbezirk (links der Elbe) mit der zum Bahnhof Dresden-Neustadt führenden Marienbrücke im Vordergrund und der Dresdner Heide im Hintergrund

Diese Art der Gliederung besteht seit 1991. Zuvor war der Stadtbezirk Teil der Stadtbezirke Dresden-Mitte (Innere Neustadt) bzw. Dresden-Nord (Äußere Neustadt, Leipziger und Radeberger Vorstadt, Albertstadt).

Der Stadtbezirk Neustadt ist in seiner Ausdehnung weitgehend mit der Gemarkung Neustadt identisch, umfasst aber zusätzlich noch Teile der Gemarkungen Loschwitz (Bereich des Wasserwerks Saloppe), Hellerberge (Hellersiedlung) und Klotzsche.

Im engeren Sinne versteht man unter Dresden-Neustadt auch das zusammengefasste Gebiet der Stadtteile Innere und Äußere Neustadt, im ursprünglich historischen Sinn jedoch nur die heutige Innere Neustadt.

Antonstadt ist der alte Name für die sich ursprünglich außerhalb der Stadtmauern befindliche Äußere Neustadt und wird heute noch häufig in amtlichen Dokumenten bei deren Nennung als Klammerzusatz mitangegeben.


Politik


Bis 2019 richtete sich die Sitzverteilung im Stadtbezirksbeirat nach der Stimmverteilung bei der Stadtratswahl im Stadtbezirk. Seit 2019 wird gleichzeitig mit der Wahl zum Stadtrat eine Wahl zum Stadtbezirksbeirat abgehalten.

Stadtbezirksbeiratswahl Neustadt 2019
Wahlbeteiligung: 72,6
 %
40
30
20
10
0
34,8 %
23,1 %
9,5 %
8,9 %
6,9 %
4,8 %
4,7 %
4,6 %
1,9 %
0,7 %
Grüne
Linke
SPD
CDU
AfD
FDP
PARTEI
Piraten
FW
FREIE BÜRGER
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel
Sitzverteilung im Stadtbezirksbeirat Neustadt seit 2019
        
Insgesamt 19 Sitze
  • Linke: 5
  • PARTEI: 1
  • SPD: 2
  • Grüne: 7
  • Piraten: 1
  • CDU: 1
  • FDP: 1
  • AfD: 1
JahrCDULinkeSPDGrüneFDPBüLiFBDBüBüPiraten Die PARTEIAfDGesamt
2004332511 15
20093225111 15
2014242611 117
2019 1 5 2 7 1 1 1 1 19

Wahlen


Bei den Stadtratswahlen bildet der Stadtbezirk Neustadt einen Wahlkreis:


Entwicklung der Einwohnerzahl


Jahr Einwohner
199035.104
199234.974
199433.054
199631.210
199830.440
200032.719
200133.640
200234.826
200336.098
200436.661
Jahr Einwohner
200538.057
200640.127
200741.199
200842.097
200943.240
201044.799
201146.243
201247.621
201348.271
201448.763
Jahr Einwohner
201549.739
201650.365
201750.871
201851.019

Stadtbezirksamt


Atrium am Rosengarten, Sitz des Stadtbezirksamts
Atrium am Rosengarten, Sitz des Stadtbezirksamts

Das Stadtbezirksamt Neustadt hat seinen Sitz im „Atrium am Rosengarten“, das am Rosa-Luxemburg-Platz, dem Neustädter Brückenkopf der Albertbrücke, im spitzen Winkel zwischen Glacis- und Hoyerswerdaer Straße steht.



Commons: Neustadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии