world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Neunhofen ist ein Ortsteil der Stadt Neustadt an der Orla im Saale-Orla-Kreis in Thüringen.

Neunhofen
Stadt Neustadt an der Orla
Höhe: 284 m ü. NN
Fläche: 4,54 km²
Einwohner: 478 (2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 105 Einwohner/km²
Eingemeindung: 9. April 1994
Postleitzahl: 07806
Vorwahl: 036481
Blick zur Kirche St. Simon und Judas in Neunhofen
Blick zur Kirche St. Simon und Judas in Neunhofen
Blick zur Kirche St. Simon und Judas in Neunhofen

Geografie und Geologie


Neunhofen war, kam man von Westen, schon immer eine Pforte zu der Stadt Neustadt an der Orla. Beide Ansiedlungen liegen in der Orlasenke, die gen Norden an die Saale-Orla-Sandsteinplatte und gen Süden an die Ausläufer des Südostthüringer Schiefergebirges grenzt. Grundwassernahe Schwemmlandböden bedecken das kupierte und mit Teichen versehene Orlatal und geben ihm das Gepräge. An den Übergängen zu den Anhöhen sind die Böden grundwasserfern.

Die Bahnstrecke Saalfeld-Gera und die Bundesstraße 281 mit Anschluss an die Bundesautobahn 9 bei Triptis durchziehen das Tal.

Mit den Linien 820, 944 und 981 des Verkehrsunternehmens KomBus hat Neunhofen Anschluss an die Kernstadt Neustadt an der Orla sowie an die Städte Schleiz, Stadtroda, Jena, Saalfeld (Saale) und Pößneck.


Geschichte


1071 war die urkundliche Ersterwähnung von Neunhofen.[2] Im 12. Jahrhundert ist ein Vorgängerbau der heutigen imposanten, weithin sichtbaren Kirche von den Benediktinern aus Saalfeld gebaut worden. Die Mönche haben auch das Orlatal entwässert, Teiche angelegt und somit die Landwirtschaft intensiviert.

Bis in das 19. Jahrhundert wurden Eisenerz und Kupfer im Neunhofer Raum gewonnen.

Am 9. April 1994 wurde die Gemeinde in die Stadt Neustadt an der Orla eingemeindet.[3]


Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft


Die geschaffenen und günstigen natürlichen Standortbedingungen waren Voraussetzungen für die florierende Wirtschaft im Ort. Die Bauern mussten ab 1952 bis 1960 den Weg der Kollektivierung gehen.


Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Einwohnerzahl aktualisiert https://www.neustadtanderorla.de/stadt/zahlen_fakten/
  2. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 5., verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 196.
  3. Neunhofen auf der Webseite der Stadt Neustadt (Memento des Originals vom 31. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.neustadtanderorla.de Abgerufen am 25. August 2011


Commons: Neunhofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии