Neuhäusl ist ein Gemeindeteil von Prackenbach im niederbayerischen Landkreis Regen.
Neuhäusl NeuhäuselVorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname Gemeinde Prackenbach 49.1091912.82357 | |
---|---|
Höhe: | 578–590 m ü. NHN |
Einwohner: | 8 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 94267 |
Vorwahl: | 09942 |
![]() Bild gesucht BW |
Der Weiler mit derzeit (2021) drei Wohngebäuden liegt auf der Gemarkung Moosbach im Quellgebiet eines linken Zuflusses des Prackenbachs.
Das bayerische Urkataster zeigt die Einöde Neuhäusl in der Zeit zwischen 1808 und 1864.[2]
Durch die Eingemeindung von Moosbach kam Neuhäusl am 1. Mai 1978 zur Gemeinde Prackenbach. Die frühere amtliche Schreibweise Neuhäusel wurde mit Bescheid des Landratsamts vom 25. Januar 2019 in Neuhäusl geändert.[3]
Ahrain | Altwies | Anger | Aurieden | Bartlberg | Berg | Boxberg | Dumpf | Egern | Egernhäusl | Ehrenhof | Engelsdorf | Fichtental | Frauenwies | Geigenmühle | Grub | Hagengrub | Heiligenwies | Heilmberg | Herzogsäge | Hetzelsdorf | Hinterhagengrub | Hintermaulendorf | Igleinsberg | Kager | Krailing | Kreilstein | Lehen | Leuthen | Lexanger | Maierhof | Meidengrub | Mitterdorf | Moosbach | Moosbacherau | Moosberg | Neuhäusl | Neumühle | Obermühle | Oberreisach | Oberrubendorf | Oberstein | Ödland | Prackenbach | Rattersberg | Ruhmannsdorf | Schöpferhof | Schwaben | Schwabwies | Schwarzendorf | Steinhof | Steinmühle | Tafertshof | Thannhof | Tresdorf | Unterreisach | Unterrubendorf | Viechtafell | Voggenzell | Vormühle | Wiedenhof | Wiedenmühle | Zeitlau | Zeitlhof | Zell